So Geht Der Kauf
          Thematic Investing

          Disruption zum Wohle Aller: Energie, Transport und Lebensmittel

          26 June 2023

          4 Min Read

          Wichtigste Erkenntnisse

          Der Einsatz disruptiver Technologien wie Solar- und Windenergie, Elektrofahrzeuge und Präzisionsfermentation kann zu wirtschaftlichem Wachstum, zur Schaffung von Arbeitsplätzen, zur Reduzierung der Umweltverschmutzung und zu gesünderen Städten führen.

          Erneuerbare Energien, Elektromobilität und die Produktion alternativer Lebensmittel werden zunehmend wirtschaftlich rentabler, was darauf hindeutet, dass die Marktkräfte den Zielen der Nachhaltigkeit gerecht werden.

          Vergangene Umbrüche haben gezeigt, wie wir uns anpassen und innovieren können; es ist wahrscheinlich, dass nachhaltige Technologien nun einem ähnlichen Muster folgen werden.

          Dass die Klima- und Umweltherausforderungen überwindbar sind, daran gibt es in unseren Breiten oftmals Zweifel und es herrscht Pessimismus. Dabei gibt es durchaus Grund für Optimismus – aufgrund  neuer, bahnbrechender Technologien. Diese technologischen Entwicklungen haben das Potenzial, unseren Umgang mit Energie-, Transport- und Lebensmittelsystemen zu verändern und uns in eine nachhaltige Zukunft zu führen. Lassen wir uns also von vergangenen Umwälzungen inspirieren, die ganze Branchen revolutioniert haben und die vielversprechenden Fortschritte in den Bereichen erneuerbare Energien, Verkehr und Lebensmittelproduktion erkunden, die uns hierfür den Weg weisen.

          Die Macht des technologischen Umbruchs

          Im Laufe der Geschichte haben wir die tiefgreifenden Auswirkungen von bahnbrechenden Technologien erlebt. So wie einst Autos die Pferdekutschen ersetzten und Digitalkameras die analogen Kameras ablösten, haben technische Errungenschaften das Potenzial, große Veränderungen zu bewirken. Zur Veranschaulichung der Einführung und Reifung von umwälzenden Technologien dient häufig das Konzept der „S-Kurve“.  Bei der Betrachtung historischer Beispiele wird es sichtbar.

          Revolution der regenerativen Energien

          Regenerative Energiequellen wie Solar– und Windenergie haben sich als starke Impulsgeber im Energiesektor erwiesen. Ihr Umwälzungspotenzial liegt nicht nur in ihren Umweltvorteilen, sondern auch in ihrer überlegenen Wirtschaftlichkeit. Solar- und Windkraftanlagen werden zunehmend fossilen Brennstoffen vorgezogen, nicht nur wegen ihrer Umweltfreundlichkeit, sondern auch, weil sie billigere und bessere Alternativen geworden sind. Die sinkenden Kosten für Solarmodule und Windturbinen in Verbindung mit technologischen Fortschritten und verbesserter Effizienz haben dazu geführt, dass die Wirtschaftlichkeit erneuerbarer Energien unter der von fossilen Brennstoffen liegt. Dieser wirtschaftliche Vorteil dient als Katalysator für eine weit verbreitete Nutzung, was letztlich zu der positiven Begleiterscheinung führt, den Klimawandel und die Umweltprobleme abzuschwächen.

          Elektrisch betriebene Fahrzeuge: Der Wandel im Transportwesen

          Im Verkehrsbereich sind Elektrofahrzeuge (EVs) führend bei der Umgestaltung des konventionellen Verkehrswesens. Auch hier liegt die treibende Kraft in der überlegenen Wirtschaftlichkeit von Elektrofahrzeugen im Vergleich zu ihren Pendants mit fossilen Brennstoffen. Die sinkenden Kosten für Batterien in Verbindung mit den Einsparungen im Betrieb und den geringeren Wartungskosten von E-Fahrzeugen machen sie zu einer wirtschaftlich attraktiven Option für Verbraucher und Unternehmen. Infolgedessen wächst der Markt für E-Fahrzeuge schnell, was zu einer Verringerung der Treibhausgasemissionen und einem Übergang zu saubereren Verkehrssystemen führt. Dieser Übergang folgt einem ähnlichen Muster wie die S-Kurve, bei der sich zu den frühen Anwendern und Enthusiasten allmählich auch die normalen Verbraucher gesellen, was zu einem exponentiellen Wachstum und einer breiten Akzeptanz von Elektrofahrzeugen führt.

          Revolutionierung der Lebensmittelproduktion

          Die Revolutionierung der Lebensmittelproduktion ist ein weiterer entscheidender Aspekt für die Verwirklichung nachhaltigen Wirtschaftens und Lebens. Die Präzisionsfermentation und die zelluläre Landwirtschaft bieten wirtschaftlich tragfähige Alternativen zu den herkömmlichen tierischen Produktionsverfahren. Diese bahnbrechenden Technologien ermöglichen die Produktion von alternativen Proteinen und Fleisch, das direkt aus Zellen gezüchtet wird. Die Wirtschaftlichkeit der Präzisionsfermentation und der zellulären Landwirtschaft verbessert sich rapide und macht sie nicht nur zu umweltfreundlichen, sondern auch zu wirtschaftlich vorteilhaften Optionen für die Lebensmittelindustrie. Durch die Ausweitung dieser Innovationen können wir die Umweltauswirkungen der Lebensmittelproduktion verringern und gleichzeitig eine nachhaltige und erschwingliche Lebensmittelversorgung sicherstellen.

          Aufbruch in eine nachhaltige Zukunft

          Indem wir uns diese bahnbrechenden Technologien zunutze machen, können wir eine wirklich nachhaltige Zukunft schaffen, die nicht nur zur Verringerung der Umweltauswirkungen beiträgt. Solar- und Windenergie bieten reichlich saubere Energiequellen und fördern gleichzeitig das Wirtschaftswachstum und die Schaffung von Arbeitsplätzen. Elektrofahrzeuge verringern die Luftverschmutzung, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen und verkehrsbedingte Emissionen und schaffen gesündere und lebenswertere Städte. Präzisionsfermentation und zelluläre Landwirtschaft fördern eine nachhaltige Lebensmittelproduktion, verringern den Druck auf Land- und Wasserressourcen, reduzieren die Abholzung und schützen die biologische Vielfalt unseres Planeten.
          Der unumstrittene Erfolg früherer disruptiver Entwicklungen beweist unsere Fähigkeit zur Innovation und Anpassung. Wir stehen an der Schwelle zu einer nachhaltigen Revolution, und die Wirtschaftlichkeit von regenerativen Energien, elektrischem Verkehr und alternativer Nahrungsmittelproduktion wird immer günstiger. Die Marktkräfte stimmen mit den Erfordernissen der Nachhaltigkeit überein und schaffen einen positiven Kreislauf der Übernahme und des Ausbaus.

          Dokumente zum Thema

          Ähnliche Beiträge

          You are leaving europe.ark-funds.com

          By clicking below you acknowledge that you are navigating away from europe.ark-funds and will be connected to ark-funds.com. ARK Investment Management LLC manages both web domains. Please take note of ARK’s privacy policy, terms of use, and disclosures that may vary between sites.

          Cancel Proceed
          ======