So Geht Der Kauf
          The_future_of_infrastructure_Thumbnail
          Global Sustainable Infrastructure

          Die Zukunft der Infrastruktur hat heute schon Priorität

          19 July 2024

          8 Min Read

          Related

          Wichtigste Erkenntnisse

          Die Priorisierung nachhaltiger Infrastrukturinvestitionen ist von entscheidender Bedeutung für die wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit und die Bewältigung der klimatischen Herausforderungen, da die weltweiten Investitionen in erneuerbare Energien einen Rekordstand erreicht haben und die Regierungen erhebliche Verpflichtungen eingegangen sind.

          Unternehmen wie Acciona, Terna Energy, Redeia, Amazon und Microsoft fördern Umwelt-, Daten- und Verkehrsinfrastrukturen durch Projekte für erneuerbare Energien und Netzmodernisierungen.

          Auch die soziale Infrastruktur entwickelt sich weiter: Welltower und HCA Healthcare konzentrieren sich auf energieeffiziente Einrichtungen für die alternde Bevölkerung, die eine langfristige wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit und ein nachhaltiges Wachstum gewährleisten.

          Die Priorisierung von Investitionen in nachhaltige Infrastrukturen ist entscheidend für die Förderung der wirtschaftlichen Widerstandsfähigkeit und die Bewältigung von Klima- und Umweltproblemen. Empirische Belege unterstützen diesen Wandel: Die weltweiten Investitionen in erneuerbare Energien erreichten im Jahr 2023 eine Rekordsumme von 1,8 Billionen US-Dollar, was ein starkes Engagement sowohl der Politik als auch des Privatsektors belegt.1

          Auf den Sektor Erneuerbare Energien entfielen im Jahr 2023 70 %  aller neu hinzugekommenen Stromkapazitäten weltweit, was die wachsende Präferenz für saubere Energiequellen unterstreicht.2 Im Transportsektor sind die Investitionen in Elektrofahrzeuge sprunghaft angestiegen, wobei der globale Absatz von Elektrofahrzeugen im Jahr 2023 14 Millionen Einheiten überstiegen hat (3,5 Millionen mehr als im Jahr 2022) – das entspricht einem Anstieg von 35 % gegenüber dem Vorjahr.3 Die Regierungen spielen dabei eine zentrale Rolle: Die USA haben für das nächste Jahrzehnt 550 Milliarden Dollar für die Modernisierung ihrer physischen Infrastruktur bereitgestellt, darunter auch erhebliche Mittel für nachhaltige Initiativen.4 Die EU hat im Rahmen ihres Konjunkturprogramms “ mehr als 250 Milliarden Euro für grüne Initiativen vorgesehen.5 Bei der Dateninfrastruktur verändern Investitionen in energieeffiziente Rechenzentren und intelligente Netztechnologien die Art und Weise, wie Informationen verwaltet und verteilt werden. Soziale Infrastrukturen, darunter Schulen und Krankenhäuser, werden zunehmend unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit konzipiert, wobei umweltfreundliche Baupraktiken und erneuerbare Energiequellen zum Einsatz kommen.

          In diesem Blog untersuchen wir vier wichtige Teilsektoren, die das Wachstum und die Entwicklung nachhaltiger Infrastrukturen vorantreiben. Darüber hinaus stellen wir wichtige Unternehmen vor, die in diesen Bereichen große Fortschritte machen.

          Ökologische Infrastruktur

          Im Rahmen der Energiewende wird inzwischen nicht nur in die Erzeugung erneuerbarer Energien, sondern auch in die Energiespeicherung und die Modernisierung der Netze investiert. Prognosen zufolge werden sich die weltweiten Investitionen in die Netzinfrastruktur bis 2024 auf 400 Milliarden US-Dollar belaufen, angetrieben durch strategische Maßnahmen und Finanzierungsinitiativen in Europa, den Vereinigten Staaten, China und Teilen Lateinamerikas.6 Dieses finanzielle Engagement ist für die Integration erneuerbarer Energien und die Verbesserung der Energieeffizienz in den Stromnetzen unerlässlich. Die Internationale Energieagentur (IEA) unterstreicht die Notwendigkeit, bis 2040 mehr als 80 Millionen Netzkilometer hinzuzufügen oder zu erneuern, um den Übergang zu unterstützen. Dieser Umfang entspricht der Gesamtlänge des derzeitigen weltweiten Netzes.7

          Lassen Sie uns auf konkrete Beispiele eingehen, wie führende öffentliche Unternehmen einen Beitrag leisten:

          Acciona SA, ein spanisches Unternehmen, tätigt erhebliche Investitionen in die Netzinfrastruktur. Acciona ist an der Entwicklung eines der größten Ökostromnetze Australiens beteiligt, ein Projekt mit einem Volumen von 10 Mrd. AU$ (6,2 Mrd. EUR). Dieses Projekt, das Teil der Central-West Orana Renewable Energy Zone in New South Wales ist, wird zunächst eine Netzkapazität von 4,5 Gigawatt (GW) bereitstellen und bis 2038 auf 6 GW anwachsen. Während der Bauphase wird das Projekt außerdem 5.000 Arbeitsplätze schaffen. Acciona verfügt über umfassende Erfahrung in der Planung, Finanzierung und dem Bau von Übertragungsnetzen und Umspannwerken weltweit, unter anderem in Spanien, Kenia, Mexiko und Peru.8

          Das italienische Unternehmen Terna Rete Elettrica Nazionale SpA tätigt umfangreiche Investitionen in die italienische Netzinfrastruktur. Der Entwicklungsplan 2023 von Terna sieht Investitionen in Höhe von 21 Milliarden Euro in den nächsten zehn Jahren vor, damit die Stromaustauschkapazität in ganz Italien verdoppelt werden kann. Dieser Plan umfasst fünf neue Strom-Backbones, die erneuerbare Energiequellen effektiver integrieren sollen. Dieses Hypergrid-Projekt ist wesentlich für die Modernisierung bestehender Stromleitungen und den Bau neuer Hochspannungs-Gleichstrom-Verbindungen (HGÜ) und soll die Widerstandsfähigkeit und Effizienz des Netzes verbessern.9

          Die spanische Redeia Corp. ist ein weiteres Beispiel für bedeutende Investitionen in die Netzinfrastruktur. Das Unternehmen setzt einen umfassenden Plan zur Modernisierung des spanischen Stromnetzes um und integriert fortschrittliche Technologien, um die Zuverlässigkeit und Flexibilität des Netzes zu verbessern. Dazu gehört die Entwicklung intelligenter Netze und digitaler Infrastrukturen, um die Energieflüsse besser zu steuern und einen höheren Anteil aus erneuerbaren Energiequellen einzubeziehen. Die Bemühungen von Redeia sind entscheidend für die Gewährleistung einer stabilen und effizienten Energieversorgung in Spanien und unterstützen den Übergang des Landes in eine nachhaltige Energiezukunft.10

          All diese Investitionen verdeutlichen die verschiedenen Strategien, die zur Erreichung der globalen Klimaziele, zur Verbesserung der Energiesicherheit und zur Förderung der wirtschaftlichen Widerstandsfähigkeit und der Schaffung von Arbeitsplätzen unerlässlich sind.

           

          Environmental infrastructure demonstration

          Daten- und Telekommunikationsinfrastruktur

          Künstliche Intelligenz revolutioniert Rechenzentren in rasantem Tempo. Die Kapazität von Hyperscale-Rechenzentren wird sich in den nächsten sechs Jahren voraussichtlich verdreifachen. Unternehmen wie Amazon Web Services investieren 10 Milliarden Dollar in neue Rechenzentren in Mississippi und verpflichten sich gleichzeitig, diese Einrichtungen mit erneuerbaren Energien zu betreiben. Amazon hat weltweit über 500 Projekte in erneuerbare Energien angekündigt und will bis 2025, fünf Jahre vor seinem ursprünglichen Ziel, 100 % seiner Aktivitäten mit diesen Energien betreiben. Dazu gehören Investitionen in Wind- und Solarprojekte in den USA, Europa und Asien.11,12

          Big-Tech-Unternehmen bauen indes nicht nur ihren Kapitaleinsatz in die Dateninfrastruktur aus, sondern investieren auch stark in saubere Energie. Die Investition von Amazon in Kernenergie, die durch den Kauf eines mit Kernenergie betriebenen Rechenzentrums von Talen Energy veranschaulicht wird, und die Entwicklung einer grünen Wasserstofftechnologie  von Microsoft für die Notstromversorgung verdeutlichen, dass Big Tech das Wachstum und die Nachhaltigkeit innerhalb eines dualen Ansatzes verfolgt.13 Microsoft hat erfolgreich den Einsatz von Wasserstoff-Brennstoffzellen zur Stromversorgung von Servern in Rechenzentren für 48 Stunden demonstriert und damit einen wichtigen Schritt getan.14 Diese Initiative ist Teil der übergreifenden Strategie des IT-Konzerns, bis 2030 kohlenstoffneutral zu werden.15

          Unterdessen verbessern Vodafone, BT Group und Verizon ihre Telekommunikationsinfrastrukturen, um die wachsende Datennachfrage zu unterstützen und gleichzeitig den Energieverbrauch zu senken. Vodafone beispielsweise hat seine Netzinfrastruktur aktiv mit energieeffizienten Technologien aufgerüstet, während die BT Group ihr Unternehmen bis 2026 zu 100 % mit erneuerbarem Strom versorgen will.16 Auch Verizon hat sich verpflichtet, seinen CO2-Fußabdruck erheblich zu verringern und in Solar- und Windkraftprojekte zu investieren, um seine umfangreiche Netzinfrastruktur nachhaltig betreiben zu können.17

          Diese Beispiele verdeutlichen, wie wichtig Investitionen in saubere Energie sind, um das rasante Wachstum der digitalen Infrastruktur zu unterstützen. Durch ihre führende Rolle in den Bereichen KI und erneuerbare Energien setzen diese Unternehmen Maßstäbe bei der Integration von Nachhaltigkeit in die moderne Technologie und fördern auf diese Weise gleich zwei Ziele: Innovation und Umweltverantwortung.

           

          Telecom infrastructure demonstration

          Verkehrsinfrastuktur

          Die Verkehrsinfrastruktur ist entscheidend für die Verringerung der Emissionen und die Verbesserung der Mobilitätseffizienz. Trotz eines allgemeinen Rückgangs der Emissionen sind die Verkehrsemissionen in Europa seit den 1990er Jahren um 29 % gestiegen und werden bis 2030 voraussichtlich fast die Hälfte der europäischen Treibhausgasemissionen ausmachen.18 Dieser Anstieg ist in erster Linie auf die Zunahme der Emissionen im Straßen- und Luftverkehr zurückzuführen, die nach der COVID-19-Pandemie wieder deutlich zugenommen habe.

          Unternehmen wie Ferrovial SE sind Vorreiter bei der Entwicklung nachhaltiger Verkehrslösungen. Das spanische multinationale Unternehmen Ferrovial investiert stark in die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge und intelligente Verkehrsmanagementsysteme. Diese Initiativen sind Teil umfassenderer Bemühungen zur Dekarbonisierung des Verkehrs durch die Förderung von E-Fahrzeugen und die Optimierung des Verkehrsflusses, um Staus und Emissionen zu reduzieren.19

          Die ComfortDelGro Corporation, ein in Singapur ansässiges Verkehrsunternehmen, macht enorme Fortschritte im Bereich des nachhaltigen Verkehrs. Kürzlich sicherte sich das Unternehmen ein grünes Darlehen in Höhe von 100 Millionen Singapore Dollars von der DBS mit der Zielsetzung, seine britische Busflotte zu dekarbonisieren. Die Mittel wurden für den Kauf von 135 Elektrobussen, darunter 77 Doppelstock- und 58 einstöckige Busse, für die hundertprozentige Tochtergesellschaft Metroline verwendet. Diese neuen E-Busse werden Omnibusse mit Verbrennungsmotor ersetzen und sollen jährlich etwa 9.900 Tonnen CO₂-Äquivalente einsparen. Diese Initiative ist Teil der umfassenderen Bemühungen von ComfortDelGro, bis 2030 50 % der weltweiten Busflotte auf Fahrzeuge mit sauberer Energie umzustellen und bis 2050 100 % zu erreichen.20

          Durch die Elektrifizierung und die Verbesserung der Infrastruktur sind diese Initiativen unverzichtbar für die Überwindung von globalen Ungleichgewichten und die Förderung des Wirtschaftswachstums bei gleichzeitiger deutlicher Reduzierung der verkehrsbedingten Emissionen in Europa und darüber hinaus.

          Gesellschaftliche Infrastruktur

          Im Rahmen der Schaffung einer nachhaltigen Infrastruktur geht es nicht nur um die Vorteile für die Umwelt, sondern auch um die Stärkung der sozialen Komponente. Die demografische Alterung ist einer der wichtigsten weltweiten Megatrends. Viele Industrieländer, darunter auch China, erleben eine schnell alternde Bevölkerung. Im Jahr 2040 werden voraussichtlich 28 % der chinesischen Bevölkerung über 60 Jahre alt sein, was erhebliche Herausforderungen und Chancen für die öffentliche Gesundheit und die sozioökonomische Entwicklung mit sich bringt.21 Unternehmen wie Welltower sind Vorreiter bei der Entwicklung von Seniorenwohnanlagen und Gesundheitsimmobilien, die energieeffizient und umweltfreundlich sind. Im Jahr 2023 hat Welltower 135 Immobilien mit dem ENERGY STAR-Siegel ausgezeichnet, 20 Immobilien energetisch modernisiert und die Zahl der mit Solarenergie versorgten Objekte auf 25 erhöht​.22 Im Bereich der Gesundheitsversorgung baut HCA Healthcare seine Dienstleistungen aus, um die wachsende Nachfrage nach Gesundheitsversorgung in der alternden Bevölkerung zu decken. Allein im Jahr 2024 investiert HCA mehr als 5 Mrd. USD in Kapitalverbesserungen. Dazu gehören der Bau neuer Einrichtungen, die mit den neuesten nachhaltigen Technologien ausgestattet sind und die Erweiterung bestehender Betriebe, um die Bereitstellung von Dienstleistungen für die alternde Bevölkerung zu verbessern.23

          Fazit

          Investitionen in nachhaltige Infrastrukturen erfüllen nicht nur den aktuellen Bedarf, sondern bereiten die Volkswirtschaften auch auf künftige Herausforderungen wie Klimawandel, demografische Veränderungen und technologische Fortschritte vor. Das Wachstum der künstlichen Intelligenz und der erneuerbaren Energien führt zu einem erheblichen Ausbau der Daten-, Telekommunikations- und Umweltinfrastruktur. Gleichzeitig sorgen Investitionen in die Verkehrs- und Sozialinfrastruktur für ein nachhaltiges und ausgewogenes Wachstum. Diese Initiativen sind für die langfristige wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit und den Wohlstand von entscheidender Bedeutung. Und obwohl Infrastruktur vielleicht nicht das aufregendste Thema ist, ist genau das seine Stärke. Denn in Ihrem Portfolio wirkt das Thema als stabiler und wesentlicher Megatrend, der ein ruhiges und stetiges Wachstum bietet und aufgrund seiner Unverzichtbarkeit gut gegen Abschwünge gewappnet ist.

          References

          1

          Bloomberg New Energy Finance, “Global Clean Energy Investment Jumps 17%, Hits $1.8 Trillion in 2023, According to BloombergNEF Report”, 30 January 2024. Available at: https://about.bnef.com/blog/global-clean-energy-investment-jumps-17-hits-1-8-trillion-in-2023-according-to-bloombergnef-report/

          2
          3

          IEA, “Trends in electric cars”, January 2024. Available at: https://www.iea.org/reports/global-ev-outlook-2024/trends-in-electric-cars

          4

          White House, “UPDATED FACT SHEET: Bipartisan Infrastructure Investment and Jobs Act”, August 2021. Available at: https://www.whitehouse.gov/briefing-room/statements-releases/2021/08/02/updated-fact-sheet-bipartisan-infrastructure-investment-and-jobs-act/

          5
          6

          IEA, “Overview and key findings”, 2023. Available at: https://www.iea.org/reports/world-energy-investment-2024/overview-and-key-findings

          7

          Power Technology, “80 million kilometers of power lines needed globally by 2040 to maintain climate goals – IEA”, October 2023. Available at: https://www.power-technology.com/news/iea-80-million-km-power-lines-for-global-grid-expansion

          8

          Acciona, “ACCIONA posts €541 million net profit (+22.6%), invests €3.32 billion (+66%)”, February 2024. Available at: https://www.acciona.com/updates/news/acciona-posts-541-million-net-profit-invests-3-32-billion/?_adin=132415900

          9

          Terna, “TERNA: 2023 DEVELOPMENT PLAN FOR THE NATIONAL ELECTRICITY GRID PRESENTED”, 2023. Available at: https://www.terna.it/en/media/press-releases/detail/2023-development-plan

          10

          Redeia, “Redeia increases by 55% its investments aimed at helping make the energy transition possible in Spain”, February 2024. Available at: https://www.redeia.com/en/press-office/press-release/news/press-release/2024/02/redeia-increases-55-per-cent-investments-helping-make-energy-transition-possible-Spain

          11

          Nuclear Newswire, “Amazon buys nuclear-powered data center from Talen”, March 2024. Available at: https://www.ans.org/news/article-5842/amazon-buys-nuclearpowered-data-center-from-talen/

          12

          Amazon, “Carbon-Free Energy”, 2024. Available at: https://sustainability.aboutamazon.com/climate-solutions/carbon-free-energy

          13

          Amazon, “Amazon is the world’s largest corporate purchaser of renewable energy for the fourth year in a row”, January 2024. Available at: https://www.aboutamazon.com/news/sustainability/amazon-renewable-energy-portfolio-january-2024-update

          14

          Microsoft, “Microsoft is committed to achieving zero carbon emissions and waste by 2030”, May 2023. Available at: https://news.microsoft.com/en-cee/2023/05/18/microsoft-is-committed-to-achieving-zero-carbon-emissions-and-waste-by-2030/

          15

          Ibid.

          16
          17

          BT Group, “How BT Group is making our networks more energy efficient”, November 2022. Available at: https://newsroom.bt.com/how-bt-group-is-making-our-networks-more-energy-efficient/

          18

          European Environment Agency, “Greenhouse gas emissions from transport in Europe”, October 2023. Available at: https://www.eea.europa.eu/en/analysis/indicators/greenhouse-gas-emissions-from-transport

          19

          Ferrovial, “Ferrovial, one of the most sustainable companies in the world according to the Dow Jones Sustainability Index”, December 2023. Available at: https://newsroom.ferrovial.com/en/press_releases/ferrovial-one-of-the-most-sustainable-companies-in-the-world-according-to-the-dow-jones-sustainability-index/

          20

          Business Times, “ComfortDelGro takes out S$100 million green loan to decarbonise UK bus fleet”, April 2024. Available at: https://www.businesstimes.com.sg/companies-markets/comfortdelgro-takes-out-s-100-million-green-loan-decarbonise-uk-bus-fleet

          21

          China Briefing, “Understanding China’s Rapidly Growing Healthcare Market”, June 2023. Available at: https://www.china-briefing.com/news/understanding-chinas-rapidly-growing-healthcare-market/

          22

          Energy Star, “Welltower Inc”, 2024. Available at: https://www.energystar.gov/about/welltower-inc-0

          23

          HCA Healthcare Magazine, “Capital Investments Are People Investments at HCA Healthcare”, May 2024. Available at: https://magazine.hcahealthcare.com/care/in-our-hospitals/capital-investments-are-people-investments-at-hca-healthcare/

          Dokumente zum Thema

          Ähnliche Beiträge

          You are leaving europe.ark-funds.com

          By clicking below you acknowledge that you are navigating away from europe.ark-funds and will be connected to ark-funds.com. ARK Investment Management LLC manages both web domains. Please take note of ARK’s privacy policy, terms of use, and disclosures that may vary between sites.

          Cancel Proceed
          ======