So Geht Der Kauf
          Wiz Chose IPO over Google
          Cybersecurity and Data Privacy

          Was die abgelehnte Übernahme von Wiz durch Google bedeutet

          7 August 2024

          4 Min Read

          Related

          Wichtigste Erkenntnisse

          Das Angebot von Google in Höhe von 23 Milliarden US-Dollar, das Wiz mit dem 46-fachen seines voraussichtlichen Umsatzes bewertet, unterstreicht den hohen Marktwert und das Wachstumspotenzial von Cloud-Sicherheitsunternehmen.

          Assaf Rappaports Entscheidung, einen Börsengang anzustreben, zeugt von einer starken Führung und einer klaren Vision für das Wachstumspotenzial von Wiz, das vor dem Börsengang einen jährlichen Umsatz von 1 Milliarde Dollar anstrebt.

          Die IPO-Pläne von Wiz signalisieren einen robusten Cybersicherheitsmarkt, der trotz anhaltender Konsolidierungstendenzen erhebliche Investitionsmöglichkeiten bietet.

          Das Cybersicherheitsunternehmen Wiz hat eine gewichtige Entscheidung getroffen: Man hat das 23 Milliarden Dollar schwere Übernahmeangebot des Softwareriesen abgelehnt und sich stattdessen für einen eigenen Börsengang entschieden – eine Entscheidung, die einen wahren Wirbelsturm in der Cybersicherheitsbranche ausgelöst hat.1 Dieser kühne Schritt unterstreicht nicht nur das immense Potenzial von Cybersicherheitsunternehmen, sondern bietet auch überzeugende Gründe für Investoren, jetzt ganz genau aufzupassen. Im Folgenden erfahren Sie, warum die Strategie von Wiz ein entscheidender Moment für Börsengänge im Bereich Cybersicherheit ist und was sie für die Investitionslandschaft bedeutet. Das Potential beruht auf mehreren Faktoren.

          Können Cybersicherheits-IPOs eine Hausse erwarten? 

          1. Bestätigung durch den Markt und hohe Bewertungen: Google war bereit, einen Preis für Wiz zu zahlen, der dem 46-fachen des voraussichtlichen, jährlichen Umsatzes des Unternehmens entspricht. Dies unterstreicht den immensen Wert, den Cloud-Sicherheitsunternehmen für große Technologieunternehmen haben und angesichts ihres Wachstumspotenzials auch für Anleger am öffentlichen Markt haben sollten.2 Der Fall stellt nicht nur eine Bestätigung das Geschäftsmodell von Wiz selbst dar, sondern signalisiert Anlegern auch die hohen Wachstumsaussichten im ganzen Cybersicherheitssektor.
          2. Anlegervertrauen und Wachstum: Wiz, ein risikokapitalfinanziertes Unternehmen, hat seit seiner Gründung im Jahr 2020 ein phänomenales Wachstum an den Tag gelegt. Nach dem Erhalt des Startgelds Anfang 2020 ist Wiz schnell gewachsen und hat innerhalb von 4,5 Jahren einen Umsatz von 500 Millionen US-Dollar nach AAR erzielt3 4. Und die Ablehnung Google-Angebots zeigt, dass die Wiz-Teilhaber davon überzeugt sind, dass das Unternehmen über erhebliches geistiges Eigentum und einen hohen inneren Wert verfügt, was das Vertrauen der Anleger weiter stärkt.
          3. Ein stabiles Umsatzwachstum und Branchenpotential: Das rasante Wachstum von Wiz – innerhalb von viereinhalb Jahren wurde ein jährlicher Umsatz von 500 Millionen Dollar erreicht – zeugt von starken Geschäftsgrundlagen und einer hohen Marktnachfrage.5 Dieses Wachstum verdeutlicht das enorme Potenzial der Branche, trotz der zuletzt gedämpften Stimmung der Investoren. Da die Welt immer digitaler wird, sind dynamische Ansätze für Sicherheitsbedrohungen von entscheidender Bedeutung, und diese Dynamik ist in der Cybersicherheitsbranche offensichtlich.

          Wiz unter der Führung vn Assaf Rappaport

          Assaf Rappaport ist CEO und Mitbegründer von Wiz und hat seit der Gründung des Unternehmens eine außerordentliche Leistung dabei gezeigt, dieses durch eine enorme Wachstumsphase und wichtige strategische Entscheidungen zu geleiten. Seine Entscheidung, einen eigenen Börsengang anzustreben, statt das finanziell äußerst beeindruckende Angebot zu akzeptieren, zeugt von seinem Vertrauen in das Potenzial von Wiz und seine Vision für die Zukunft des Unternehmens. Rappaports Intellekt und Erfahrung wird auch durch seinen früheren Erfolg mit dem Unternehmen Adallom unterstrichen, das er 2015 an Microsoft verkaufte und damit seine Fähigkeit unter Beweis stellte, erfolgreiche Cybersicherheitsunternehmen zu gründen und zu vergrößern​.6 Rappaports Fokus auf das Erreichen eines jährlichen Umsatzes von einer Milliarde Dollar, bevor ein Börsengang in Betracht gezogen werden kann, spiegelt einen disziplinierten Ansatz für Wachstum und Wertschöpfung wider. Sein Glaube an die Stärke des Wiz-Teams und seine Fähigkeit, auf dem dynamischen Cybersicherheitsmarkt innovativ und wettbewerbsfähig zu sein, unterstreicht das Vertrauen eines Insiders nicht nur in sein Produkt und seine Lösung, sondern auch in die Wachstumschancen, die in einer Branche, die viele Investoren für ausgereift hielten, noch immer bestehen.

           

          Keyboard

          Positives Signal für IPO-Pipeline im Bereich Cybersicherheit

          Das Vertrauen des Wiz-Teams in die eigene Fähigkeit, organisch zu konkurrieren und einen Börsengang anzustreben, ist ein starkes positives Signal für die Pipeline für Börsengänge im Bereich Cybersicherheit. Die Entscheidung, eine Konsolidierung in ein größeres Unternehmen wie Google abzulehnen, deutet darauf hin, dass der Cybersicherheitssektor noch nicht bereit ist für eine Konsolidierung in eine kleine Anzahl von dominanten Akteuren.

          Was Anleger beachten sollten

          Diese Dynamik bedeutet auch, dass es schwierig sein kann, einzelne Gewinner im Bereich der Cybersicherheit herauszufiltern, da sich die Landschaft mit neuen Bedrohungen und technologischen Fortschritten ständig weiterentwickelt. Für Anleger ist ein diversifizierter Ansatz für Investitionen in die Cybersicherheit etwa über einen diversifizierten Cybersicherheits-ETF, eine sinnvolle Strategie.

          Bewertungsdisparität und Anlagechance

          Wir stellen ein erhebliches Bewertungsgefälle zwischen nicht börsennotierten Cybersicherheitsunternehmen und an der Börse gehandelten Pendants fest. Google bewertete Wiz mit dem 46-fachen seiner künftigen Einnahmen, während börsennotierte Cybersicherheitsunternehmen wie CrowdStrike derzeit mit dem 47-fachen ihres freien Cashflows gehandelt werden.8 Diese Bewertungslücke wurde durch einen breiteren Ausverkauf in der Cybersicherheitsbranche nach der jüngsten technischen Panne bei CrowdStrike noch vergrößert. In der Vergangenheit war im Cybersicherheitssektor eine Bewertungskonvergenz zwischen öffentlichen und privaten Märkten zu beobachten. Diese Diskrepanz stellt einen attraktiven Einstiegspunkt dar und bietet Anlegern, die von Wachstum und Innovation in diesem Sektor profitieren möchten, ein erhebliches Aufwärtspotenzial bei öffentlichen Cybersicherheitsaktien.

          References

          1

          The Verge, “Wiz rejects Google’s $23 billion takeover in favor of IPO”, July 2024. Available at: https://www.theverge.com/2024/7/23/24204198/google-wiz-acquisition-called-off-23-billion-cloud-cybersecurity

          2

          Y Combinator, “Google-Wiz deal fizzles out, company will pursue IPO”, July 2024. Available at: https://news.ycombinator.com/item?id=41042034

          3

          Annual Recurring Revenue

          4

          Tech Crunch, “M&A activity heats up with Wiz, Graphcore, etc.”, July 2024. Available at: https://techcrunch.com/2024/07/19/ma-activity-heats-up-with-wiz-graphcore-etc/

          5

          Ibid.

          6

          Index Ventures, “Cloud Captains: How Assaf Rappaport and His Extraordinary Co-Founders Built the World’s Fastest-Growing Company”, 2024. Available at: https://www.indexventures.com/perspectives/cloud-captains-how-assaf-rappaport-and-his-extraordinary-co-founders-built-the-worlds-fastest-growing-company/

          7

          Y Net News, “Wiz backs out of $23 billion Google deal, eyes IPO instead”, July 2024. Available at: https://www.ynetnews.com/business/article/hygszh300r

          8

          ARK Invest Europe, Internal Calculations

          Dokumente zum Thema

          Ähnliche Beiträge

          You are leaving europe.ark-funds.com

          By clicking below you acknowledge that you are navigating away from europe.ark-funds and will be connected to ark-funds.com. ARK Investment Management LLC manages both web domains. Please take note of ARK’s privacy policy, terms of use, and disclosures that may vary between sites.

          Cancel Proceed
          ======