So Geht Der Kauf
          Artificial Intelligence & Robotics

          KI-Update für das 3. Quartal: Der Aufstieg von Palantir und die transformative Kraft der KI

          24 September 2024

          4 Min Read

          Related

          Wichtigste Erkenntnisse

          Die Aufnahme von Palantir in den S&P 500 unterstreicht die bedeutende Rolle und das Wachstum des Unternehmens im Bereich KI/Machine Learning, insbesondere bei der Energieoptimierung.

          Der Datenvorsprung von Tesla positioniert das Unternehmen für eine Dominanz auf dem Markt für Robotaxis mit einem 70-fachen Vorsprung vor der Konkurrenz.

          AlphaProteo von DeepMind revolutioniert die Arzneimittelforschung und bietet Effizienzgewinne bis zum 300-fachen im Vergleich zu herkömmlichen Methoden.

          Wir nähern uns dem Ende des dritten Quartals des Jahres und KI-Technologie verändert weiter zahlreiche Branchen – von Energie bis zum Gesundheitswesen und darüber hinaus. Das aktuelle Quartal war von mehreren wichtigen Fortschritten in den Bereichen KI-gesteuerte Plattformen, autonome Mobilität und Arzneimittelentwicklung geprägt. Im Folgenden finden Sie eine Aufschlüsselung der wichtigsten Trends in diesem Quartal, mit Schwerpunkt auf deren Investitionspotenzial.

           

          Die Rolle von Palantir in der Energieversorgung und als Neumitglied im S&P 500

          Palantir ist weiter dabei, seine  Position als einer der Hauptakteure im Bereich KI (Künstliche Intelligenz) und ML (Machine Learning) zu festigen und wurde kürzlich von Forrester als die Nummer 1 unter den KI/ML-Plattformen eingestuft. Das Wachstum des Unternehmens wurde dadurch vorangetrieben, dass es seine KI-Plattform einem breiteren Nutzerkreis zugänglich gemacht hat, was zu einer stetigen Expansion in den letzten fünf Jahren beigetragen hat. Es ist die strategische Rolle im Energiesektor – die Optimierung von Abläufen, Prognosen und Lieferkettenmanagement – die entscheidend zum Wertangebot von Palantir beiträgt, einem Unternehmen, das seit kurzem auch Teil des S&P 500-Index ist.

          Trotz der geopolitischen Herausforderungen, zu denen auch die Tatsache zu zählen ist, dass CEO Alex Karp von Russland sanktioniert wurde, hat Palantir seinen Fokus auf die Bereitstellung von KI-Lösungen in großem Maßstab nicht aufgegeben. KI-Architekt Chad Wahlquist betonte in diesem Zusammenhang, dass die herkömmliche Unternehmenssoftware mit der Herausforderung eines „Turm zu Babel“ konfrontiert ist, bei der die Komplexität den Fortschritt verlangsamt. Im Gegensatz dazu setzt Palantir auf produktionsreife Systeme, die sofort einen greifbaren Mehrwert schaffen. Da KI zunehmend in die Abläufe großer Industrien eingebettet wird, positioniert sich Palantir mit seiner beständigen Leistung in stark regulierten Sektoren wie Verteidigung und Energie als entscheidender Akteur für die Zukunft der KI-Einführung.

           

          Die Skalierung von Robotaxis und der Datenvorteil von Tesla

          Die autonome Mobilität wächst weiter und ein Anbieter kann diesen Trend mit einem besonderen Vorteil für sich nutzen: Tesla und die von ihm entwickelte Teslas Full Self-Driving (FSD)-Technologie.  Dieser Vorsprung an verfügbaren Daten – der schätzungsweise 70-mal größer ist als der der Wettbewerber – positioniert das Unternehmen als Vorherrscher im Bereich der Robotaxis.1 Konkurrenzunternehmen wie Waymo und Baidu nutzen ebenfalls Skalierungsmethoden für ihren Betrieb, aber Teslas einzigartiger Ansatz bei der Datenerfassung und den Algorithmen für maschinelles Lernen, verschafft dem US-Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil. Wenn Tesla seine Fortschritte fortsetzt, könnte die Zukunft des städtischen Verkehrs davon abhängen, ob das Unternehmen diesen Vorsprung halten kann.

          Quelle: ARK Investment Management LLC, 2024, basierend auf Daten aus einer Reihe externer Quellen, Stand: 23. August 2024, die auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden können. Nur zu Informationszwecken und nicht als Anlageberatung oder als Empfehlung zum Kauf, Verkauf oder Halten eines bestimmten Wertpapiers zu verstehen.

           

          AlphaProteo und die Zukunft der Arzneimittelentdeckung

          AlphaProteo ist ein von DeepMind entwickeltes KI-Modell, das in diesem Quartal veröffentlicht wurde. Es stellt einen Meilenstein in der KI-gesteuerten Gesundheitsversorgung dar, nicht zuletzt, da es eine bemerkenswerte Effizienz bei der Entwicklung von Proteinbindern gezeigt hat: Seine Erfolgsraten sind 3- bis 300-mal höher als bei herkömmlichen Methoden.2 Das Modell hat zwar seine Grenzen – so haben sich Schwierigkeiten bei bestimmten Proteinen offenbart – aber seine Fähigkeit, die Zeit und die Kosten der Arzneimittelentdeckung erheblich zu senken, macht es zu einem Wendepunkt im Biopharma-Sektor.

          Quelle: Zimbaldi, V. et al. 2024. Linkes Diagramm: Vergleich der experimentellen Erfolgsraten, der die Erfolgsraten von AlphaProteo im Vergleich zu traditionellen Methoden für verschiedene Proteine zeigt. (Höher ist besser.) Rechtes Diagramm: Vergleich der besten Affinität (logarithmische Skala), der die überlegene Bindungsaffinität von AlphaProteo im Vergleich zu bestehenden Methoden zeigt. (Niedriger ist besser.) Nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung oder Empfehlung zum Kauf, Verkauf oder Halten eines bestimmten Wertpapiers betrachtet werden. Die bisherige Performance ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.

           

          Der Cloud-Krieg: Wettstreit um KI-Rechenkapazität

          Der Wettlauf um die Vorherrschaft in der KI-Recheninfrastruktur verschärft sich zwischen den Cloud-Giganten, die aufgrund ihrer Marktposition zu den sogenannten Hyperscalern zählen – darunter AWS, Google, Microsoft und Oracle. Die Entwicklung von kundenspezifischem Silizium ist zu einem Schwerpunkt geworden, da diese Unternehmen um die Kontrolle von KI-Arbeitslasten konkurrieren. Während Nvidia-GPUs nach wie vor der Goldstandard sind, entwickeln Hyperscaler schnell ihre eigenen KI-Chips, um die wachsende Nachfrage zu befriedigen. Google ist mit seinen TPUs der sechsten Generation führend und Amazon treibt die Entwicklung seiner Trainium- und Inferentia-Chips voran, um die Abhängigkeit von Nvidia zu verringern. Die Verlagerung hin zu hauseigenen Lösungen könnte die Cloud-Branche in den kommenden Jahren umgestalten.

           

          Investieren in KI und Robotik

          KI verändert Branchen wie das Gesundheitswesen, die Mobilität und das Cloud Computing und bietet Anlegern die Möglichkeit, von diesen Fortschritten zu profitieren. Unser ARK Artificial Intelligence & Robotics UCITS ETF bietet ein kuratiertes Portfolio von Unternehmen, die die KI-Revolution anführen. Sei es die Dominanz von Tesla bei autonomen Fahrzeugen oder die wachsende Rolle von Palantir bei datengesteuerten Lösungen – unser ETF bietet einen diversifizierten Ansatz, um vom Wachstum in den Bereichen KI und Robotik zu profitieren.

          References

          1

          ARK Investment Management LLC, August 2024. Available at: https://research.ark-invest.com/robotaxis-continue-to-scale-more

          2

          Dokumente zum Thema

          Ähnliche Beiträge

          You are leaving europe.ark-funds.com

          By clicking below you acknowledge that you are navigating away from europe.ark-funds and will be connected to ark-funds.com. ARK Investment Management LLC manages both web domains. Please take note of ARK’s privacy policy, terms of use, and disclosures that may vary between sites.

          Cancel Proceed
          ======