So Geht Der Kauf
          AI software thumbnail
          Artificial Intelligence & Robotics

          Von Hardware zu Software: Technologiezyklen, die den Fortschritt antreiben

          26 November 2024

          4 Min Read

          Related

          Wichtigste Erkenntnisse

          Technologische Revolutionen beginnen mit Hardware-Durchbrüchen, die transformative Software-Innovationen ermöglichen.

          Apple und NVIDIA führten Hardware-Entwicklungen an, während Microsoft und Google Software-Märkte dominierten.

          Die KI-Revolution treibt Hardwareunternehmen in die Softwarebranche und eröffnet neue Investitionschancen.

          Im Laufe der Geschichte wurden technologische Revolutionen oft durch Durchbrüche in der Entwicklung von Hardware ausgelöst, die die Grundlage für spätere und transformative Software-Innovationen bildeten. Dieses Muster prägt zentrale Technologiezyklen, mit Unternehmen, die Hardware und Software vorantreiben. In diesem Beitrag untersuchen wir historische Beispiele von Firmen, die auf den Innovationen ihrer Vorgänger aufbauten und auf den Schultern von Giganten standen, um oft selbst zu Giganten zu werden und die nächste Stufe der technologischen Entwicklung voranzutreiben.

          Die “Hardware-Phase”

          Große technologische Veränderungen beginnen in der Regel mit Fortschritten bei der Hardware. Das sind einige bemerkenswerte Beispiele:

          • IBM und Apple waren die Pioniere der Revolution des Personal Computing. So führte IBM Anfang der 1980er Jahre den IBM PC ein. Apple brachte 1984 mit dem Macintosh den Personal Computer in die Haushalte.
          • Bei der Smartphone-Revolution spielte Apple mit der Einführung des iPhone im Jahr 2007, das die mobile Hardware neu definierte, eine entscheidende Rolle. In ähnlicher Weise wurde später Samsung führend bei der Herstellung von Android-Smartphones mit modernster Hardware.
          • Die Halbleiterindustrie, angetrieben von Unternehmen wie Intel und NVIDIA, bildet das Rückgrat der Computerhardware. Intel konnte sich mit seinen CPUs eine führende Position erarbeiten, während NVIDIA mit seinen Grafikprozessoren die grafische Datenverarbeitung revolutionierte und damit die Grundlage für Spiele, Künstliche Intelligenz und vieles mehr schuf.
          • In der Unterhaltungselektronik kamen Unternehmen wie Sony und Panasonic mit Hardware-Innovationen wie Fernsehern, Audiosystemen und Spielkonsolen zur Dominanz (z. B. der PlayStation).

           

          Hardware demonstration

          Die “Software-Phase”

          Sobald die neu entwickelte Hardware ausgereift ist und auf breiter Front eingesetzt wird, verlagert sich der Schwerpunkt auf die Softwareentwicklung, wo ein Großteil der Wertschöpfung stattfindet. Im Folgenden finden Sie Beispiele dafür, wie Softwareunternehmen aus Hardware-Innovationen Kapital geschlagen haben:

          • Nach dem anfänglichen Aufschwung von PCs übernahm Microsoft die Hauptrolle, indem es die Software bereitstellte, mit der diese betrieben wurden. Microsofts Betriebssystem Windows und seine Office-Suite wurden allgegenwärtig und prägten die Softwarephase der Computerrevolution.
          • Google baute sein Imperium auf der Software-Seite der Internet-Revolution auf. Obwohl das Unternehmen zunächst keine Hardware herstellte, entwickelte es das Android-Betriebssystem, mit dem heute Milliarden von Smartphones betrieben werden.
          • Die Smartphone-Revolution hat zur Neugründung von späteren Software-Giganten hervorgebracht. Facebook (jetzt Meta) und Instagram florierten durch die Entwicklung von Anwendungen, die sich auf mobile Endgeräte konzentrieren, während der App Store von Apple zu einem Ökosystem wurde, in dem Entwickler Tausende von Apps auf den Markt bringen konnten, was dem iPhone einen neuen Wert verlieh.
          • Mit dem Aufkommen des Cloud Computing wurde die Hardware von Unternehmen wie Amazon (AWS), Microsoft (Azure) und Google (Google Cloud) in eine virtuelle Infrastruktur abstrahiert, wodurch eine neue Ära von Softwarediensten und -anwendungen möglich wurde.
          • Softwareunternehmen wie Salesforce (CRM), Zoom und Slack machten sich diese Cloud-Basis zunutze und lieferten Software, die die Kommunikation und Zusammenarbeit in Unternehmen revolutionierte.
          • In der Spieleindustrie dominieren Sony und Microsoft mit ihren Spielekonsolen PlayStation und Xbox die Hardware, während Softwareentwickler wie Epic Games (Fortnite) und Activision Blizzard (Call of Duty) hochprofitable Ökosysteme um ihre Spiele herum aufgebaut haben.

           

          Software demonstration

          Aktuelle Trends

          • Im Bereich der KI und der autonomen Systeme haben Unternehmen wie Tesla und NVIDIA die Hardware-Innovation vorangetrieben. Tesla hat fortschrittliche Hardware für selbstfahrende Fahrzeuge entwickelt, während die KI-Chips von NVIDIA (z. B. GPUs, also Grafikprozessoren) viele der heutigen KI-Anwendungen antreiben. Darauf aufbauend sind OpenAI und Google DeepMind führend im Bereich Software, indem sie diese Hardware zur Entwicklung bahnbrechender KI-Modelle nutzen.
          • Auch bei der Software für die Plattforminfrastruktur sind bedeutende Innovationen zu verzeichnen. Unternehmen wie Palantir und Databricks haben sich als führende Anbieter von Plattformen für Datenanalyse, KI und Machine Learning etabliert. Ihre Software ermöglicht es Unternehmen, riesige Datensätze für verwertbare Erkenntnisse zu nutzen, und ergänzt die Hardware-Entwicklungen von KI-Chipherstellern wie NVIDIA.
          • Cloudflare und Unity verändern die Internet-Infrastruktur und digitale Erlebnisse zum Besseren. Cloudflare bietet wichtige Software zur Optimierung und Sicherung von Webdiensten. Unity wiederum revolutioniert die Entwicklung von Spielen, virtueller Realität und 3D-Inhalten in Echtzeit und bietet Entwicklern die Softwaregrundlage für immersive Erlebnisse.

          Hardware-Unternehmen, die sich in die Software-Branche begeben

          • Apple ist bekannt für seine Hardware-Innovationen (z. B. das iPhone und die Apple Watch), hat aber einen Großteil seines Ökosystemwerts in Softwaredienste wie iOS, iCloud und den App Store verlagert. Diese Dienste spielen nun eine zentrale Rolle bei der Definition des Apple-Ökosystems und seines langfristigen Wachstums.
          • NVIDIA ist ein Paradebeispiel für ein Hardwareunternehmen, das in den Softwarebereich einsteigt. Nachdem NVIDIA die Vorherrschaft bei der GPU-Hardware erlangt hatte, expandierte das Unternehmen mit Plattformen wie CUDA in den Bereich der KI-Software und unterstützte damit Fortschritte beim Machine Learning und in der Datenwissenschaft. Diese Entwicklung zeigt, wie sich Hardware-Pioniere zu führenden Unternehmen im Software-Ökosystem entwickeln können.

          Die nächste technologische Revolution heißt KI

          Auf dem Weg zur nächsten großen technologischen Revolution ist die Künstliche Intelligenz mit transformativen Innovationen führend. Von autonomen Fahrzeugen bis hin zu intelligenten Entscheidungsfindungssystemen – KI verändert grundlegend, wie wir leben, arbeiten und mit der Welt interagieren. Das Tempo des Wandels beschleunigt sich, und für Investoren stand noch nie mehr auf dem Spiel. Das Wachstumspotenzial ist enorm, aber die Risiken sind es auch. Die entscheidende Frage bleibt also: Worauf setzen Sie, und wie sicher sind Sie, dass Sie auf der richtigen Seite dieser Revolution stehen?

          Dokumente zum Thema

          Ähnliche Beiträge

          You are leaving europe.ark-funds.com

          By clicking below you acknowledge that you are navigating away from europe.ark-funds and will be connected to ark-funds.com. ARK Investment Management LLC manages both web domains. Please take note of ARK’s privacy policy, terms of use, and disclosures that may vary between sites.

          Cancel Proceed
          ======