So Geht Der Kauf
          Cathie Wood Comments on How Trump’s Policies Could Reshape Market Dynamics
          Thematic Investing

          Wie Trumps Politik die Marktdynamik umgestalten könnte

          21 January 2025

          3 Min Read

          Wichtigste Erkenntnisse

          Trumps Politik könnte den Marktschwerpunkt von liquiditätsstarken Large-Cap-Aktien auf ein breiteres Spektrum von Aktien verlagern und so möglicherweise ein breiteres Wirtschaftswachstum anregen.

          Die erwarteten politischen Veränderungen unter Trump, einschließlich Steuersenkungen und Deregulierung, könnten die Bundesdefizite verringern und die Anleiherenditen beeinflussen, was ein robusteres Investitionsklima begünstigen würde.

          Im Gegensatz zu den Inflationserwartungen aufgrund des schnellen Wachstums deuten die historischen Trends darauf hin, dass eine strategische Finanz- und Geldpolitik tatsächlich zu niedrigeren Inflationsraten führen könnte.

          Als Portfoliomanagerin, die Ihre treuhänderische Verantwortung verpflichtet ist, analysiert ARK politische Chancen und Risiken streng unter dem Gesichtspunkt ihrer potenziellen Auswirkungen auf den Markt und ihrer Relevanz für unsere Anlagestrategien.

          Die Trump-Administration wird sich im nächsten Jahr und darüber hinaus wahrscheinlich sehr positiv auf den US-Aktienmarkt auswirken. In der Tat verweist Präsident Trump häufig auf die Wirtschaftstätigkeit, den Arbeitsmarkt und den Aktienmarkt als Maßstab für den Erfolg der Regierungspolitik, und er hat erklärt, dass es sein Ziel ist, eine der erfolgreichsten Regierungen der Geschichte zu führen.

          In der Überzeugung, dass Steuern und Regulierung kleinere Unternehmen – das Rückgrat der Beschäftigung in den USA – erstickt haben, wird die Trump-Administration den Kongress wahrscheinlich davon überzeugen, nicht nur die zum Jahresende auslaufenden Steuersenkungen beizubehalten, sondern auch andere Steuersätze für Unternehmen und Privatpersonen zu senken und Branchen zu deregulieren, in denen große Unternehmen mit bewaffneten Lobbyisten von der “regulatorischen Vereinnahmung” auf Kosten kleiner und mittlerer Unternehmen profitiert haben. Infolgedessen dürfte sich die Hausse bei Aktien von einigen wenigen kapitalkräftigen Large-Cap-Aktien auf ein breiteres Spektrum von Titeln ausweiten, die durch Angebotsschocks, den rekordverdächtigen Zinsanstieg und die anhaltende Rezession der letzten vier Jahre beeinträchtigt wurden.

           

          Market dynamics

           

          Während eine breit angelegte Expansion das Bundesdefizit in Prozent des BIP wahrscheinlich eindämmen wird, könnte das DOGE – das Department of Government Efficiency – die Entwicklung des Defizits grundlegender und überzeugender ändern. Elon Musk hat erklärt, dass Staatsausgaben Steuern sind: Um die Ausgaben zu bezahlen, müssen die Steuern heute, in der Zukunft oder durch Inflation, die regressivste aller Steuern, erhöht werden. Eines der Grundprinzipien von ARK ist, dass wir das Problem genau identifizieren müssen, um eine erfolgreiche Lösung zu finden. Die Aussicht auf geringere Defizite dürfte die Ängste auf dem Anleihemarkt lindern und dazu beitragen, den Druck auf die Rendite 10-jähriger Staatsanleihen zu verringern und sie auf ein Niveau zu bringen, das stärker vom realen BIP-Wachstum und der Inflation abhängt.

          Vor dem Hintergrund eines stärkeren und breiter angelegten Wachstums könnte die größte Überraschung darin bestehen, dass die Inflation niedriger ausfällt als erwartet. Die gängige Meinung ist heute, dass ein schnelles reales Wachstum zu Inflation führt; wir glauben, dass die Geschichte etwas anderes nahelegt. Vom Beginn der Reagan-Revolution in den frühen 1980er Jahren bis zum Ende der Technologie- und Telekommunikationsblase ging die Inflation parallel zum raschen Realwachstum zurück. Und warum? Eine disziplinierte Geld- und Fiskalpolitik, steigende Produktivitätszuwächse in Verbindung mit dem explosionsartigen Wachstum von Personalcomputern und die Stärke des Dollars wirkten alle zusammen, um die Inflation zu senken.

          Unserer Ansicht nach bewegen sich diese vier Variablen heute in dieselbe Richtung wie in den 1980er Jahren, vielleicht sogar noch dramatischer. Die technologische Revolution verspricht, die Geldpolitik ehrlich zu halten – man denke an Bitcoin und andere Kryptowährungen. DOGE und Deregulierung sollten die unternehmerische Tätigkeit im privaten Sektor anregen und den Wettbewerb mit großen Unternehmen ermöglichen, die durch Regulierung und andere staatliche Eingriffe abgeschirmt wurden. Tatsächlich dürfte die Deregulierung zu einem Wiederaufleben von Fusionen und Übernahmen (M&A) führen und die “Preisfindung” auf dem Aktienmarkt wieder einführen, da strategische Käufer innovative Unternehmen ins Visier nehmen, denen durch übereifrige Kartellbehörden das Kapital entzogen wurde. Das Aufkommen und die Konvergenz bahnbrechender Technologien wie künstliche Intelligenz, Robotik, Energiespeicherung, Blockchain-Technologie und multimikrobielle Sequenzierung werden wahrscheinlich nachhaltige Produktivitätssteigerungen sowohl im privaten als auch im öffentlichen Sektor auf ein noch nie dagewesenes Niveau bringen. Darüber hinaus dürfte der US-Dollar als Reaktion auf einen Anstieg der Kapitalrendite in den USA im Vergleich zu anderen Ländern weiter an Wert gewinnen. Als sich die Chancen auf einen Sieg Trumps im vergangenen Jahr verbesserten, gewann der US-Dollar sogar an Dynamik.

          Die Ungewissheit während des Übergangs könnte die Märkte zusätzlich beunruhigen. Werden die Zölle einen weiteren Inflationsschub auslösen? Wir glauben nicht. Stattdessen dürften diese Zölle selektiv und inkrementell sein und ihre diskreten Auswirkungen letztlich durch Steuersenkungen, Deregulierung und Dollaraufwertung ausgeglichen werden. In der Tat glauben wir, dass der Markt eine erfolgreiche Trump-Administration vorwegnehmen wird, die sich als eine der erfolgreichsten seit der Reagan-Revolution herausstellen könnte.

          Dokumente zum Thema

          Ähnliche Beiträge

          You are leaving europe.ark-funds.com

          By clicking below you acknowledge that you are navigating away from europe.ark-funds and will be connected to ark-funds.com. ARK Investment Management LLC manages both web domains. Please take note of ARK’s privacy policy, terms of use, and disclosures that may vary between sites.

          Cancel Proceed
          ======