So Geht Der Kauf
          Sustainability2025 outlook
          Environmental Impact

          Ausblick auf die Nachhaltigkeit 2025: Die neue wirtschaftliche Realität

          18 February 2025

          6 Min Read

          Wichtigste Erkenntnisse

          Die Solarenergie wächst im Rekordtempo und macht 78% der neuen Stromerzeugungskapazität in den USA aus, und die sinkenden Kosten beschleunigen die Einführung.

          Der Energieverbrauch der KI steigt, aber ihre Fähigkeit, Luftfahrt, Lebensmittelsysteme und industrielle Prozesse zu optimieren, reduziert die Emissionen.

          Die Kernenergie steht vor einem erneuten Aufschwung, da die weltweiten Investitionen in kleine modulare Reaktoren und die Reform des Regelwerks die Dynamik vorantreiben.

          Zu Beginn des Jahres 2025 lohnt es sich, eine Bilanz der Energiewende zu ziehen – nicht aus einer alarmistischen Haltung heraus, sondern mit einem klaren Blick auf das, was tatsächlich geschieht.

          Ja, die weltweiten Emissionen haben einen neuen Rekordwert erreicht.

           

          Record emissions - Emissions from fossil fuel combustion hit an all-time high in 2024

          Quellen: Nat Bullard, Global Carbon Project

           

          Aber das ist nur die Hälfte der Geschichte. Hinter den Schlagzeilen verbergen sich die Kräfte, die die Energielandschaft prägen, und die sich dramatisch verändern. Saubere Energien, insbesondere Solarenergie, verbreiten sich schneller als erwartet, die Kosten sinken rapide, und selbst in einem Umfeld, in dem die politische Unterstützung schwankt, beschleunigen die Marktkräfte den Übergang weiter.

           

          The fastest electrons in history - wind and solar are growing faster than any other generation source in absolute terms

          Quellen: Nat Bullard, Ember

           

          Die End-of-Life-Unterstützung für Legacy-Spieler

          Beginnen wir mit einer der größten Befürchtungen: eine zweite Trump-Präsidentschaft. Die gängige Meinung besagt, dass dies ein großer Rückschlag für die Nachhaltigkeit wäre, aber dieses Denken übersieht die wichtigsten strukturellen Kräfte.

          • Offshore-Wind? Ja, es ist mit Gegenwind zu rechnen.
          • EV-Subventionen? Sie werden verschwinden, aber das ist nicht unbedingt eine schlechte Sache.
          • Solar? Das dürfte die größte Überraschung von allen sein.

           

          Global solar capacity in GW, by technology

          Quelle: Ember

           

          Die Prognosen für die weltweiten Solarstrominstallationen im Jahr 2024 wurden kontinuierlich nach oben korrigiert.

           

          Projected capacity installations for 2024, by date of forecast (GW)

           

          Die Steuergutschriften für Elektroautos im Rahmen des Inflation Reduction Act (IRA) waren nicht dazu gedacht, Tesla oder chinesischen Autoherstellern zu helfen. Sie waren ein Rettungsanker für alte Autokonzerne, die in einer Welt, die nur noch E-Fahrzeuge zulässt, nicht konkurrenzfähig sind. Die Streichung dieser Subventionen verlangsamt nicht den Übergang zur Elektromobilität – sie zieht einfach den Stecker für Unternehmen, die bereits zu spät ins Spiel gekommen sind. Tesla, BYD und andere führende Hersteller brauchen keine Subventionen, um die Akzeptanz zu fördern. Ihr Vorteil liegt in den Kosten, der Leistung und der Größe, nicht in staatlichen Anreizen.

          Unterdessen könnte die Solarenergie unter Trump tatsächlich boomen. Das mag kontraintuitiv klingen, aber Deregulierung, gestraffte Genehmigungsverfahren und weniger Bürokratie werden den Bau großer Solar- und Batteriespeicherprojekte erleichtern, nicht erschweren. Texas – tiefrot und ölreich – ist bereits führend in den USA bei der Solarkapazität und hat sogar Kalifornien überholt. Und warum? Weil es billig ist.

          95% der Projekte, die darauf warten, an das US-Netz angeschlossen zu werden, sind Solar-, Speicher- und Windprojekte.1 Und der Rückstand wird immer größer.2

           

          Easy PV how solar outgrew expectations

           

          Im Jahr 2024 entfielen 78% aller neuen Stromkapazitäten in den USA auf die Solarenergie, die damit 13 Monate in Folge die größte Quelle für neue Kapazitäten war.3 Damit wurde die Prognose der U.S. Energy Information Administration (EIA) vom Dezember 2023 von 58% um 20 Prozentpunkte übertroffen.4

           

          U.S. planned utility-scale electric-generating capacity additions (2024)

          Quelle: The U.S. Energy Information Administration

           

          Die Preise für Batterie-Energiespeichersysteme (BESS) fielen bis 2024 um 20%.5

           

          Volume-weighted average lithium-ion battery pack and cell price split, 2013-2024

          Quelle: Bloomberg New Energy Finance

           

          Die wirtschaftlichen Gründe sind einfach: Erneuerbare Energien sind die kostengünstigste Energiequelle, und in einem deregulierten Umfeld wird sich dies noch beschleunigen.

          Kohle, Öl und die Realität der Energienachfrage

          Trotz des rekordverdächtigen Wachstums der erneuerbaren Energien wird auch der Kohleverbrauch 2024 einen neuen Höchststand erreichen, wobei die weltweite Nachfrage weiter steigt und China den Weg anführt. Die Realität ist, dass der Energiebedarf nicht sinkt, sondern steigt. KI, Elektrifizierung und industrielles Wachstum erfordern mehr Energie, nicht weniger. Und im Moment füllen fossile Brennstoffe die Lücke.

          Es ist leicht, dies als Rückschlag zu betrachten, aber hier ist eine andere Perspektive: Die USA erreichten den Höhepunkt der Kohlenwasserstoffproduktion nicht unter einem Republikaner, sondern unter Joe Biden. Das Land hat jetzt einen Anteil von 20% an der weltweiten Ölproduktion und fördert mehr als 13 Millionen Barrel pro Tag.6 Das ist keine politische Frage, sondern eine Reaktion auf die weltweite Energienachfrage.

          Die Frage für Investoren ist nicht, ob fossile Brennstoffe über Nacht verschwinden werden (das werden sie nicht), sondern vielmehr: Wo liegt das Wachstum? Und diese Antwort wird immer deutlicher.

          Das nächste Kapitel der Kernenergie

          Einer der größten Nutznießer der veränderten Energiepolitik und der Netto-Null-Ambitionen könnte die Kernenergie sein.

          • Kleine modulare Reaktoren (Small Modular Reactors, SMR) sind auf dem Weg zur Marktreife und bieten eine skalierbare und flexible Alternative zu herkömmlichen Reaktoren. Strenge regulatorische Hürden sind jedoch nach wie vor ein Engpass, der die Kosten in die Höhe treibt und die Einführung verlangsamt.
          • Fortschrittliche Reaktorkonzepte, darunter Thorium- und Salzschmelzenreaktoren, gehen von der theoretischen Diskussion in die reale Entwicklung über und läuten damit eine neue Ära nuklearer Innovation ein.
          • Das bürokratische Genehmigungsverfahren der Nuclear Regulatory Commission (NRC) hat den Fortschritt lange Zeit gebremst, doch eine Reform der Vorschriften könnte den Wandel der Branche beschleunigen.

          Nach jahrzehntelanger Stagnation besinnen sich Investoren und politische Entscheidungsträger auf die Kernenergie als wichtige Säule des künftigen Energiemixes. Mehr als 20 Länder haben sich verpflichtet, ihre Kernkraftkapazitäten bis 2050 zu verdreifachen, und das Interesse des Privatsektors – auch von großen Technologieunternehmen – steigt, so dass die Branche an der Schwelle zu einem bedeutenden Aufschwung stehen könnte.

          KI: Ein Klimaproblem oder die ultimative Effizienzmaschine?

          KI ist energiehungrig, und ihr Wachstum hat zu einem Anstieg der Emissionen von Rechenzentren geführt. Aber es ist wichtig, dies zu relativieren:

          • Es wird erwartet, dass die Rechenzentren in den USA bis 2028 zusätzlich 47 GW Energie benötigen werden.7
          • Im Vergleich dazu hat China im Jahr 2024 165 GW an Solaranlagen hinzugefügt und wird im Jahr 2025 170 GW hinzufügen – eine Größenordnung, die den Energie-Fußabdruck von AI in den Schatten stellt.8
          • Durch dieses Wachstum dürfte Chinas kumulative PV-Kapazität bis Ende 2025 fast 900 GW erreichen, bevor sie 2026 die Marke von 1 TW überschreiten wird.9
          • In den USA werden jährlich mehr als 30 GW an Solaranlagen installiert – genug, um den zusätzlichen AI-Bedarf in einem einzigen Jahr zu decken.10 Es wird erwartet, dass die jährlichen Solarinstallationen in den USA im Jahr 2024 32 GW erreicht haben werden.

          Das eigentliche Problem ist jedoch nicht der Stromverbrauch der KI, sondern die Fähigkeit der KI, die Emissionen in anderen Branchen zu senken.

          • Luftfahrt: Google und American Airlines setzen KI ein, um die Bildung von Kondensstreifen zu reduzieren, die für 35% der Erwärmung durch den Luftverkehr verantwortlich sind.11 Erste Ergebnisse deuten darauf hin, dass ein Sechstel der weltweiten Luftfahrtemissionen vermieden werden könnte – eine größere Auswirkung als alle Rechenzentren in den USA zusammen.12
          • Lebensmittelverschwendung: KI-gestützte Prognosen reduzieren bereits die Lebensmittelverschwendung, die 8-10% der weltweiten Emissionen ausmacht – mehr als die gesamte Luftfahrtindustrie.13
          • Industrielle Emissionen: Die künstliche Intelligenz trägt zur Entwicklung biologisch inspirierter Materialien bei, wodurch die Abhängigkeit von Materialien auf der Basis fossiler Brennstoffe verringert und gleichzeitig die Recyclingeffizienz erhöht wird.

          Die Vorstellung, dass KI lediglich ein Emissionsproblem darstellt, ist zu eng gefasst. Die wirkliche Auswirkung der KI wird in der Entkopplung des Wirtschaftswachstums von den Emissionen liegen, so wie wir es bereits in Großbritannien gesehen haben, wo das Pro-Kopf-BIP seit 1990 um 50% gestiegen ist, während sich die heimischen Emissionen halbiert haben.14

          Nachhaltigkeit im Jahr 2025: Was kommt als Nächstes?

          Mit Blick auf das Jahr 2025 verschiebt sich die Diskussion über Nachhaltigkeit. Investoren, die sich nur auf alte Geschichten konzentrieren – in der Annahme, dass politische Veränderungen den Fortschritt aufhalten oder dass künstliche Intelligenz eine unmittelbare Klimabedrohung darstellt -, laufen Gefahr, das Gesamtbild zu verpassen.

          • Erneuerbare Energien sind jetzt die billigste Energiequelle, und die Deregulierung wird die Einführung wahrscheinlich beschleunigen.
          • Der Markt für Elektrofahrzeuge wird ohne Subventionen wachsen – die alten Autohersteller werden es nicht.
          • Die Kernenergie steht vor einem Wiederaufschwung, aber Innovation wird der Schlüssel sein.
          • Die Klimakosten der KI sind real, aber ihre Fähigkeit, ganze Industrien zu optimieren und zu dekarbonisieren, ist noch viel tiefgreifender.

          Die Umstellung erfolgt nicht aufgrund staatlicher Vorgaben, sondern weil sie wirtschaftlich sinnvoll ist. Investoren, die das verstehen, werden die Nutznießer sein.

          Das nächste Jahrzehnt wird nicht dadurch bestimmt werden, ob wir die Netto-Null-Ziele auf einer politischen Zeitachse erreichen, sondern durch die Tatsache, dass saubere Energie, Elektrifizierung und Effizienz jetzt die bessere wirtschaftliche Wahl sind.

          Und das ist eine unglaublich optimistische Geschichte.

          References

          1

          Energy Trend, “95% of the U.S. interconnection queues are driven by solar, storage, and wind, while the backlog continues to increase.”, April 2024. Available at: https://www.energytrend.com/news/20240416-46487.html

          2

          Ibid

          3

          Environment America, “90% of new electricity capacity in 2024 to date comes from renewables”, December 2024. Available at: https://environmentamerica.org/center/updates/90-of-new-electricity-capacity-in-2024-to-date-comes-from-renewables/

          4

          Genie Solar Energy, “The Future of Renewable Energy: Solar Growth and Land Opportunities through 2050” December 2023. Available at: https://geniesolarenergy.com/renewable-energy-solar-growth-and-land-opportunities-2050/

          5

          Energy Storage News, “Lithium-ion battery pack prices fall 20% in 2024 amidst ‘fight for market share’”, December 2024. Available at: https://www.energy-storage.news/lithium-ion-battery-pack-prices-fall-20-in-2024-amidst-fight-for-market-share/

          6

          The U.S. Energy Information Administration, “In-brief analysis March 11, 2024 United States produces more crude oil than any country, ever”, March 2024. Available at: https://www.eia.gov/todayinenergy/detail.php

          7

          Goldman Sachs, “Generational growth: AI, data centers and the coming US power demand surge”, April 2024. Available at: https://www.goldmansachs.com/pdfs/insights/pages/generational-growth-ai-data-centers-and-the-coming-us-power-surge/report.pdf

          8

          Rystad Energy, “China’s solar capacity surges; expected to top 1 TW by 2026”, 2024. Available at: https://www.rystadenergy.com/news/china-s-solar-capacity-surges-expected-to-top-1-tw-by-2026

          9

          Ibid

          10

          S&P Global, “US solar additions set to have record-breaking year with over 32 GW added in 2024”, November 2024. Available at: https://www.spglobal.com/commodity-insights/en/news-research/latest-news/electric-power/112524-us-solar-additions-set-to-have-record-breaking-year-with-over-32-gw-added-in-2024

          11

          Small World Consulting, “Contrails: A policymaker’s guide”, 2024. Available at: https://www.sw-consulting.co.uk/about-us/publications/contrails-policymakers-guide

          12

          Ibid

          13

          United Nations, “Food loss and waste account for 8-10% of annual global greenhouse gas emissions; cost USD 1 trillion annually”, September 2024. Available at: https://unfccc.int/news/food-loss-and-waste-account-for-8-10-of-annual-global-greenhouse-gas-emissions-cost-usd-1-trillion

          14

          Carbon Brief, “The UK’s greenhouse gas emissions fell by 5.7% in 2023 to their lowest level since 1879, according to new Carbon Brief analysis.”, March 2024. Available at: https://www.carbonbrief.org/analysis-uk-emissions-in-2023-fell-to-lowest-level-since-1879/

          Dokumente zum Thema

          Ähnliche Beiträge

          You are leaving europe.ark-funds.com

          By clicking below you acknowledge that you are navigating away from europe.ark-funds and will be connected to ark-funds.com. ARK Investment Management LLC manages both web domains. Please take note of ARK’s privacy policy, terms of use, and disclosures that may vary between sites.

          Cancel Proceed
          ======