So Geht Der Kauf
          Humanoid robotics
          Artificial Intelligence & Robotics

          Humanoide Roboter und die nächste Grenze der Automatisierung

          13 March 2025

          4 Min Read

          Related

          Wichtigste Erkenntnisse

          Die für allgemeine Aufgaben konzipierten humanoiden Roboter werden die Automatisierung in menschengerechten Umgebungen wie Wohnungen, Restaurants und Krankenhäusern ermöglichen.

          Durch die Umwandlung unbezahlter Haushaltsaufgaben, arbeitsintensiver Industrien und bestehender Automatisierungen werden humanoide Roboter weltweit eine Umsatzchance von 26 Milliarden Dollar schaffen.

          Sinkende Kosten, KI-Durchbrüche und Arbeitskräftemangel werden die Einführung beschleunigen, wovon sowohl Großunternehmen als auch kleine Betriebe profitieren werden.

          Die Automatisierung hat in der Vergangenheit die Industrie durch drastische Produktivitätssteigerungen und Kostensenkungen verändert. Doch so revolutionär die Automatisierung auch war, sie war meist auf sich wiederholende, spezialisierte Aufgaben beschränkt. Laut unserer ARK Big Ideas 2025 verspricht die humanoide Robotik – die nächste Evolutionsstufe der Automatisierung – die Entkopplung von physischer Arbeit und wirtschaftlicher Leistung und damit eine Produktivitätsexplosion, wie wir sie noch nie erlebt haben.

          Hier erfahren Sie, warum die humanoide Robotik der bisher wichtigste Durchbruch in der Automatisierung sein könnte.

           

          Warum humanoide Roboter?

          Bisher hat sich die Automatisierung vor allem bei hochspezialisierten Aufgaben bewährt – man denke nur an Industrieroboter, die Autos schweißen oder Elektronik zusammenbauen. Diese Roboter sind jedoch nicht für Aufgaben geeignet, die menschliche Flexibilität und Vielseitigkeit erfordern.

          Humanoide Roboter verändern das Spiel.

          Diese explizit für allgemeine Aufgaben konzipierten Roboter ahmen den menschlichen Formfaktor und die Vielseitigkeit nach und ermöglichen die Automatisierung von Tätigkeiten in Umgebungen, die speziell für Menschen gebaut wurden – von Lagerhäusern bis zu Restaurants, von Krankenhäusern bis zu Hotels. Zu den aktuellen Beispielen, die bereits weltweit auf den Markt kommen, gehören der Optimus von Tesla, der Phoenix von Sanctuary AI, der Figure 02 von Figure AI und der Atlas von Boston Dynamics, die alle in der Lage sind, immer anspruchsvollere physische Aufgaben in verschiedenen Branchen auszuführen.

           

          Humanoid robots are debuting around the world

           

          Warum jetzt?

          Wir glauben, dass die Zeit für die humanoide Robotik aufgrund von drei konvergierenden Faktoren gekommen ist:

          1. Durchbrüche in der künstlichen Intelligenz: Fortschrittliche LLMs, Bilderkennungssysteme und neuronale Netze ermöglichen es Robotern jetzt, Menschen zu verstehen, zu denken und nahtlos mit ihnen zu interagieren.
          2. Rasch sinkende Komponentenkosten: Die Preise für Sensoren, Aktuatoren und Rechenleistung sind drastisch gesunken, was die Kostenbarrieren für die Entwicklung humanoider Roboter deutlich verringert.
          3. Massiver globaler Arbeitskräftemangel: Weltweit herrscht ein zunehmender Arbeitskräftemangel – vor allem in den Industrieländern. Roboter, die in der Lage sind, allgemeine Arbeiten zu verrichten, könnten diese kritischen Lücken füllen und für Entlastung und Effizienz in großem Maßstab sorgen.

           

          Eine Chance für mehr als 26 Billionen Dollar

          Humanoide Roboter werden nicht nur die bestehende Automatisierung ersetzen, sondern völlig neue Märkte schaffen, indem sie unbezahlte Arbeit im Haushalt und informelle Arbeit in marktbasierte, einkommensschaffende Tätigkeiten umwandeln.

          Wir sehen darin eine potenziell riesige globale Einnahmequelle, die sich auf über 26 Billionen Dollar beläuft:1

          • 13+ Billionen Dollar an Haushaltsaufgaben (z. B. Putzen, Kochen, Pflege), die derzeit unbezahlt sind und im BIP nicht erfasst werden.
          • Mehr als 13 Billionen Dollar in der verarbeitenden Industrie und im Dienstleistungssektor, was eine allgemeine Automatisierung in einem bisher unmöglichen Umfang ermöglicht.

           

          Generalisable robotics represent a $26+ trillion global revenue opportunity

           

          Produktivitätsgewinne durch Entkopplung von Arbeit und Produktion

          In der Vergangenheit hat die Automatisierung die Industrie dramatisch verändert. Selbst einfache Haushaltsroboter, wie z. B. Waschmaschinen, haben den Zeitaufwand für manuelle Aufgaben um fast 90 % reduziert. Die humanoide Robotik verspricht ähnliche, wenn nicht sogar größere Produktivitätssprünge bei noch komplexeren und vielfältigeren Aufgaben.

           

          Robots should boost productivity and transform industries

           

          Unsere Forschungen zeigen das Potenzial für eine transformative Produktivitätssteigerung auf, wenn humanoide Roboter beginnen, Aufgaben zu übernehmen, die derzeit arbeitsintensiv und teuer sind.2

           

          Kostensenkungen sind der Schlüssel zur Masseneinführung

          Historisch gesehen hängt die Einführung neuer Technologien in großem Maßstab wesentlich von sinkenden Kosten ab. Wir gehen davon aus, dass die Stückkosten humanoider Roboter in den nächsten Jahren drastisch sinken werden, ähnlich wie bei anderen transformativen Technologien.

           

          The adoption of humanoid robots should increase as their costs fall and their productivity increases

           

          Wenn die Preise fallen, wird die Akzeptanz in allen Branchen stark ansteigen, was zu einem exponentiellen Wachstum führen wird, ähnlich wie bei früheren Automatisierungszyklen.3

           

          Kleine Unternehmen werden überproportional davon profitieren

          In der Vergangenheit waren große Fertigungsunternehmen bei der Einführung von Automatisierungslösungen im Vorteil, da sie über spezialisierte Roboterlösungen verfügten, die ein erhebliches Vorabkapital und präzise, sich wiederholende Arbeitsabläufe erforderten. Kleineren Unternehmen hingegen fehlten in der Regel erschwingliche Automatisierungslösungen, die für ihre vielfältigen, allgemein gehaltenen Aufgaben geeignet waren.

          Humanoide Roboter stellen jedoch die erste breit einsetzbare Automatisierungstechnologie dar, die kleine Unternehmen realistischerweise übernehmen können. Dies könnte die Wettbewerbsbedingungen erheblich verbessern und kleinere Unternehmen in die Lage versetzen, zahlreiche Aufgaben zu automatisieren, die bisher mit Hilfe von Spezialmaschinen unerschwinglich waren.

          Aufgrund ihrer inhärenten Flexibilität bieten humanoide Roboter kleinen Unternehmen die Möglichkeit, die Arbeitskosten drastisch zu senken und effizient zu skalieren – was vor allem kleinen und mittleren Unternehmen zugute kommt.4

           

          Small businesses should benefit disproportionately from humanoid robots

           

          Unbezahlte Arbeit in messbare wirtschaftliche Aktivität verwandeln

          Humanoide Roboter könnten das messbare BIP erheblich steigern, indem sie bisher unbezahlte Arbeit, wie z. B. Hausarbeit und Pflege, automatisieren. Heute sind diese Tätigkeiten wirtschaftlich unsichtbar – sie werden zwar verrichtet, aber nicht als Marktaktivität erfasst.

          Allein in den USA schätzen wir das Umsatzpotenzial für die Automatisierung grundlegender Haushaltsaufgaben wie dem Geschirrspülen auf rund 250 Milliarden Dollar jährlich.

          • Das professionelle Geschirrspülen in Restaurants zählt bereits als wirtschaftliche Tätigkeit.
          • Das Geschirrspülen im Haushalt, das derzeit nicht bezahlt wird, stellt einen enormen ungenutzten Markt dar, der Milliarden in ein messbares BIP verwandeln könnte, wenn Roboter diese täglichen Aufgaben übernehmen.

           

           

          Bewältigung des globalen Arbeitskräftemangels und der demografischen Herausforderungen

          Die weltweite Erwerbsbevölkerung schrumpft, insbesondere in den Industrieländern, wo die Bevölkerung schnell altert. Humanoide Roboter stellen eine überzeugende Lösung dar, um kritische Arbeitskräftelücken zu schließen, insbesondere in arbeitsintensiven Bereichen wie der Altenpflege, dem Gastgewerbe, dem Gesundheitswesen und der Logistik.

          In diesem Sinne sind humanoide Roboter nicht einfach nur ein Produktivitätsinstrument – sie sind ein demografischer Imperativ, der ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum in einer Zeit des demografischen Wandels ermöglicht, der die Verfügbarkeit von Arbeitskräften begrenzt.

           

          Die globale Produktivität neu definieren

          Die breite Einführung der humanoiden Robotik könnte zu beispiellosen Produktivitätssteigerungen führen und das BIP deutlich erhöhen. Durch die Entkopplung des Wirtschaftswachstums von den Zwängen der menschlichen Arbeitskraft wird die humanoide Robotik eine neue Ära der Effizienz und Innovation einleiten, ähnlich wie frühere industrielle Revolutionen.

          Für Unternehmen und Investoren wird es entscheidend sein, diese tektonische Verschiebung zu verstehen und sich darauf einzustellen, um die wirtschaftlichen Vorteile dieser Umwälzung nutzen zu können.

          References

          1

          Der Stundenlohn von 12 $ ist eine Schätzung des durchschnittlichen globalen Lohns, nicht des US-Lohns + Nebenleistungen. *Die grün hervorgehobenen Zellen stellen das dar, was ARK für ein angemessenes oder wahrscheinliches Ergebnis hält. ^Wir definieren „Take Rate“ als den Prozentsatz des Transaktionswerts, den das Unternehmen einbehält. Quelle: ARK Investment Management LLC, 2025. Diese ARK-Analyse stützt sich auf eine Reihe externer Datenquellen mit Stand vom 10. Januar 2025, die auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden können. Sie dient ausschließlich zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung oder Empfehlung zum Kauf, Verkauf oder Halten eines bestimmten Wertpapiers betrachtet werden. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit lässt keine Rückschlüsse auf zukünftige Ergebnisse zu. Prognosen sind von Natur aus begrenzt und können nicht als verlässlich angesehen werden.

          2

          ARK Investment Management LLC, 2025. Diese ARK-Analyse stützt sich auf eine Reihe externer Datenquellen vom 10. Januar 2025, die auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden können. Sie dient ausschließlich zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung oder Empfehlung zum Kauf, Verkauf oder Halten eines bestimmten Wertpapiers betrachtet werden. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit lässt keine Rückschlüsse auf zukünftige Ergebnisse zu.

          3

          Der Stundenlohn basiert auf der Pressemitteilung des Bureau of Labor Statistics vom 10. September 2024 zu den Arbeitgeberkosten für die Vergütung von Arbeitnehmern: Durchschnittliche Arbeitgeberkosten für alle zivilen Arbeitnehmer = 46,21 $ pro Stunde; Durchschnittslohn = 31,80 $; durchschnittliche Lohnnebenkosten = 14,41 $. Wir gehen von einer 40-Stunden-Woche und einem 50-Wochen-Arbeitsjahr aus. Ein positiver Nettobarwert in dieser Berechnung deutet darauf hin, dass es sich lohnen würde, in einen humanoiden Roboter zu diesen Vorabkosten und mit dieser Produktivitätssteigerung zu investieren. Quelle: ARK Investment Management LLC, 2025. Diese ARK-Analyse stützt sich auf eine Reihe externer Datenquellen vom 10. Januar 2025, die auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden können. Diese Analyse dient ausschließlich zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung oder Empfehlung zum Kauf, Verkauf oder Halten eines bestimmten Wertpapiers betrachtet werden. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit lässt keine Rückschlüsse auf zukünftige Ergebnisse zu. Prognosen sind von Natur aus begrenzt und können nicht als verlässlich angesehen werden.

          4

          Der Stundenlohn basiert auf der Pressemitteilung des Bureau of Labor Statistics vom 10. September 2024 zu den Arbeitgeberkosten für die Vergütung von Arbeitnehmern: Durchschnittliche Arbeitgeberkosten für alle zivilen Arbeitnehmer = 46,21 $ pro Stunde; Durchschnittslohn = 31,80 $; durchschnittliche Lohnnebenkosten = 14,41 $. Wir gehen von einer 40-Stunden-Woche und einem 50-Wochen-Arbeitsjahr aus. Ein positiver Nettobarwert in dieser Berechnung deutet darauf hin, dass es sich lohnen würde, in einen humanoiden Roboter zu diesen Vorabkosten und mit dieser Produktivitätssteigerung zu investieren. Quelle: ARK Investment Management LLC, 2025. Diese ARK-Analyse stützt sich auf eine Reihe externer Datenquellen vom 10. Januar 2025, die auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden können. Diese Analyse dient ausschließlich zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung oder Empfehlung zum Kauf, Verkauf oder Halten eines bestimmten Wertpapiers betrachtet werden. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit lässt keine Rückschlüsse auf zukünftige Ergebnisse zu. Prognosen sind von Natur aus begrenzt und können nicht als verlässlich angesehen werden.

          Dokumente zum Thema

          Ähnliche Beiträge

          You are leaving europe.ark-funds.com

          By clicking below you acknowledge that you are navigating away from europe.ark-funds and will be connected to ark-funds.com. ARK Investment Management LLC manages both web domains. Please take note of ARK’s privacy policy, terms of use, and disclosures that may vary between sites.

          Cancel Proceed
          ======