So Geht Der Kauf
          Cybersecurity mid-year review
          Cybersecurity and Data Privacy

          Halbjahresbericht zur Cybersicherheit: Teil 1

          15 July 2024

          12 Min Read

          Related

          Wichtigste Erkenntnisse

          Fortschritte in der Künstlichen Intelligenz (KI) und der steigende Bedarf an robuster digitaler Sicherheit haben 2024 zu einem signifikanten Wachstum im Bereich Cybersicherheit geführt.

          Palo Alto Networks, CrowdStrike und Zscaler verzeichneten starke Umsatzsteigerungen und strategische Innovationen, die sie für den weiteren Erfolg positionieren.

          Trotz einiger Herausforderungen sind die Fundamentaldaten des Sektors stark, und der jüngste Rückgang der Aktienkurse bietet eine Kaufgelegenheit, da die Integration von KI und Zero-Trust-Sicherheit zukünftiges Wachstum vorantreiben.

          Im Jahr 2024 hat der Sektor der Cybersicherheit dank Fortschritten in der KI und dem zunehmenden Bedarf an robuster digitaler Sicherheit erhebliches Potenzial gezeigt.

          Breite Stärke ist erkennbar, da Unternehmen wie Palo Alto Networks, dessen Lösungen der nächsten Generation um 47% auf einer Basis von 3,8 Milliarden Dollar gewachsen sind, und Cloudflare, das ein Wachstum von 31% meldete, trotz anfänglicher Enttäuschung der Investoren starke Ergebnisse lieferten.1,2 Bemerkenswerte Aufsteiger sind CrowdStrike und Zscaler, die beide ein Umsatzwachstum von über 30% verzeichneten, wobei der Umsatz von CrowdStrike bei etwa 3,3 Milliarden Dollar und der von Zscaler bei etwa 2 Milliarden Dollar in den letzten zwölf Monaten lag.3,4 Für einige bleiben Herausforderungen bestehen, wie SentinelOne, das ein branchenführendes Wachstum von 40% erzielte, aber auf profitables Wachstum geprüft wird, und Okta, das zwar bessere Gewinne als erwartet meldete, aber mit langfristigem Wachstum und Margenerwartungen kämpft.

          Dennoch ist Cybersicherheit zu einem wichtigen Kostenfaktor für Unternehmen geworden, die zum Schutz vor zunehmenden Bedrohungen unerlässlich ist. Der jüngste Rückgang der Aktien von Cybersicherheitsunternehmen, von denen viele um 20 bis 30% gefallen sind, bietet eine überzeugende Kaufgelegenheit.5 Da sich die Technologie-Rallye über den engen Fokus auf KI hinaus ausweitet, sind diese Aktien für Erholung und Wachstum gut gerüstet. Der Anstieg von Ransomware-Angriffen, die nun über 10% der Organisationen betrifft, unterstreicht die dringende Notwendigkeit robuster Cybersicherheitsmaßnahmen. Investitionen in Cybersicherheit, sei es durch die Aufrüstung bestehender Infrastrukturen oder den Aufbau neuer Systeme, sind entscheidend, um diesen Anforderungen gerecht zu werden und zukünftige Wachstumsaussichten zu nutzen.

          In diesem Teil 1 unseres Halbjahresrückblicks zum Thema Cybersicherheit befassen wir uns mit der jüngsten Gewinnsaison von Palo Alto Networks, CrowdStrike und Zscaler, bevor wir in Teil 2 die wichtigsten Trends und Faktoren erläutern, die die Aussichten des Sektors bestimmen.

           

          Palo Alto Networks: Die Geduld der Schildkröte, die Stärke des Bulle6

          Palo Alto Networks, das weltweit größte reine Cybersicherheitsunternehmen, hat ein schwieriges Jahr hinter sich, in dem die Umsatzprognose für das Geschäftsjahr 2024 um 600 Millionen Dollar gekürzt wurde. Trotz dieser Herausforderungen spiegelt sich die Strategie des Unternehmens, eine umfassende Sicherheitslösung anzustreben, in seinem schnellen Fortschritt im Bereich der Next-Gen Security (NGS) wider. Dazu gehören cloudbasierte Sicherheitsdienste wie Prisma Access (SASE), Prisma Cloud (Cloud-Sicherheit) und Cortex (Sicherheitsoperationen).

           

          Palo Alto Q3 FY24 Income statement

          Quelle: App Economy Insights 2024

          Wichtige Kennzahlen im 3. Quartal des Geschäftsjahres 2024 (bis April):

          • Der Umsatz stieg um 15% im Jahresvergleich auf 2 Milliarden Dollar (um 10 Millionen Dollar übertroffen).
          • Die operative Marge lag bei 9% (+4 Prozentpunkte im Jahresvergleich).
          • Bereinigtes EPS betrug 1,32 Dollar (0,07 Dollar übertroffen).

           

          Erwähnenswerte Punkte:

          • Der jährliche wiederkehrende Umsatz (ARR) für NGS stieg im Jahresvergleich um 47% auf 3,8 Milliarden Dollar mit einem sequenziellen Anstieg von 9%. Dieses Wachstum wird voraussichtlich den Abonnementumsatz im Laufe der Zeit steigern. CEO Nikesh Arora äußerte Vertrauen in das Erreichen von 15 Milliarden Dollar ARR für NGS.
          • Die Umsatzprognose für das Geschäftsjahr 2024 soll um 10 bis 11% steigen.
          • Einige Kunden haben sich für aufgeschobene Zahlungen entschieden, was das kurzfristige Umsatzwachstum beeinflusst hat, aber dieser Trend wird sich voraussichtlich stabilisieren.

           

          Gesamtbewertung: Trotz Bedenken hinsichtlich des langsameren Umsatzwachstums zeigt Palo Alto Networks weiterhin eine starke Leistung in seinen NGS-Angeboten. Das Unternehmen hat in den letzten neun Quartalen seine operative Hebelwirkung beibehalten und seine Prognose für den mittleren Gewinn je Aktie (EPS) für das Geschäftsjahr 2024 auf 5,57 Dollar von zuvor 5,50 Dollar nach oben korrigiert.

           

          CrowdStrike: Der Makrogravitation trotzen7

          CrowdStrike hat sich im Software- und Cybersicherheitsbereich durch starke Ergebnisse unter herausfordernden makroökonomischen Bedingungen ausgezeichnet. Der Fokus des Unternehmens auf Cloud-native Lösungen und fortschrittliche Bedrohungsdaten sorgt weiterhin für signifikantes Wachstum und eine Differenzierung im Markt.

           

          Wichtige Kennzahlen im 1. Quartal des Geschäftsjahres 2024:

          • Der Umsatz stieg um 33% im Jahresvergleich auf 921 Millionen Dollar und übertraf die Konsenserwartungen um 2%.
          • Der Betriebsgewinn stieg um 72% im Jahresvergleich auf 199 Millionen Dollar, mit einer Betriebsmarge von 22%, gegenüber 17% im Vorjahr.
          • Der freie Cashflow stieg um 42% im Jahresvergleich auf 322 Millionen Dollar. CrowdStrike hat eine freie Cashflow-Marge von 35% und eine Rule of 40-Wertung von 68 (!).
          • Der verwässerte Gewinn pro Aktie betrug 0,93 USD, was einem Wachstum von 63 % gegenüber dem Vorjahr entspricht und die Konsensschätzung um 4% übertrifft.

           

          Erwähnenswerte Punkte:

          • Der Netto-Neuzugang an ARR wuchs im ersten Quartal um 22 % auf 212 Mio. USD, während der End-ARR im Jahresvergleich um 33 % auf 3,65 Mrd. USD stieg. Die Bruttomargen erreichten einen Rekordwert von 78%, was einem Anstieg von 26 Basispunkten im Jahresvergleich entspricht, dank Investitionen in Rechenzentren und Arbeitslastoptimierung.

           

          Kundenwachstum: Die Zahl der Verträge mit 8 oder mehr Modulen stieg im Jahresvergleich um 95%, und die Zahl der Abonnementkunden mit 5, 6 und 7 oder mehr Modulen erreichte 65%, 44% bzw. 28%.

           

          Neue Wachstumstreiber:

          • Datenschutz: Mit der kürzlichen Einführung von Falcon Data Protection hat CrowdStrike bereits Hunderte von Kunden gewonnen, darunter mehrere Fortune-1000-Unternehmen, und sich damit in einem neuen Multimilliarden-Dollar-Markt positioniert.
          • Falcon for IT: Dieses neue Angebot unterstützt Kunden bei der Unternehmenssuche, beim Patching, bei der Bereitstellung und beim Gerätezustand und sammelt kurz nach der Markteinführung eine 8-stellige Pipeline an.
          • Charlotte AI: Mit dem Ziel, die Cybersicherheit dialogorientierter und produktiver zu machen, hat Charlotte AI in frühen Versuchen Abschlussraten von fast 90% erreicht.

           

          Prognose und Ausblick:

          • Nächstes Quartal: Das Management erwartet einen Umsatz zwischen 958,3 Millionen Dollar und 961,2 Millionen Dollar, was einem Wachstum von 31% im Jahresvergleich entspricht, und einen EPS zwischen 0,98 Dollar und 0,99 Dollar, was 9% über den Konsenserwartungen liegt.
          • Geschäftsjahr 2025: Der Umsatz soll zwischen 3,98 Milliarden Dollar und 4,01 Milliarden Dollar liegen, was einem Wachstum von 30 bis 31% im Jahresvergleich entspricht. Der Betriebsgewinn wird auf 890,1 Millionen Dollar bis 916,5 Millionen Dollar geschätzt, und der EPS wird zwischen 3,93 Dollar und 4,03 Dollar erwartet.
          • Freier Cashflow: Die Prognose für die freie Cashflow-Marge bleibt bei 31 bis 33% des Umsatzes.

           

          Gesamtbewertung: Die Fähigkeit von CrowdStrike, die starke Nachfrage aufrechtzuerhalten, die Konsolidierung der Plattform voranzutreiben und in neue Wachstumsbereiche zu expandieren, unterstreicht seine Widerstandsfähigkeit und strategische Positionierung. Trotz des schwierigen makroökonomischen Umfelds unterstützen die robuste Pipeline, die strategischen Partnerschaften und die kontinuierliche Innovation das Unternehmen auf seinem Weg zum Erreichen von 10 Mrd. USD ARR und der Festigung seiner Marktführerschaft.

           

          Crowdstrike Q1 ARR

          Quelle: CrowdStrike 2024

          Zscaler: Hartnäckiges “C” für Cybersicherheit8

          Zscaler zeigt weiterhin starke Leistung und Widerstandsfähigkeit in einem herausfordernden Marktumfeld. Mit einem Fokus auf Zero-Trust-Sicherheit und innovative cloudbasierte Lösungen hat das Unternehmen in mehreren wichtigen Kennzahlen für das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2024 die Erwartungen übertroffen.

           

          Wichtige Kennzahlen im 3. Quartal des Geschäftsjahres 2024:

          • Der Umsatz stieg um 32% im Jahresvergleich auf 553 Millionen Dollar, was einem sequenziellen Anstieg von 5% entspricht und die Prognosen übertraf.
          • Die Betriebsmarge erreichte mit 22% einen Rekordwert, ein signifikanter Anstieg von 17% im Vorjahr.
          • Der bereinigte Gewinn pro Aktie lag bei 0,69 bis 0,70 US-Dollar, wobei 165 Millionen voll verwässerte Aktien zugrunde gelegt wurden.

           

          Erwähnenswerte Punkte:

          • ARR: Die Anzahl der Kunden mit über 1 Million Dollar ARR stieg im Jahresvergleich um 31% auf 523. Kunden mit über 5 Millionen Dollar ARR überstiegen 50.
          • Die Bruttomarge erreichte einen Rekordwert von 81,4%, gegenüber 80,2% im Vorjahresquartal, dank optimierter Rechenzentrumsoperationen und einem einheitlichen Preisumfeld.
          • Kundenwachstum: Zscaler verzeichnet weiterhin eine starke Akzeptanz seiner Zero Trust Exchange-Plattform mit bedeutenden Erfolgen in den Bereichen Finanzdienstleistungen, Fertigung und Bundesbehörden.

           

          Prognose und Ausblick:

          • Nächstes Quartal Q4 Geschäftsjahr 2024: Der Umsatz wird voraussichtlich zwischen 565 Millionen Dollar und 567 Millionen Dollar liegen, was einem Wachstum von 24 bis 25% im Jahresvergleich entspricht, und der EPS wird auf 0,69 bis 0,70 Dollar geschätzt.
          • Geschäftsjahr 2024: Der Umsatz wird voraussichtlich zwischen 2,140 Milliarden Dollar und 2,142 Milliarden Dollar liegen, was einem Wachstum von etwa 32% im Jahresvergleich entspricht. Die berechneten Umsätze werden auf 2,603 Milliarden Dollar bis 2,606 Milliarden Dollar geschätzt, was einem Wachstum von 28% im Jahresvergleich entspricht.
          • Free Cashflow: Die freie Cashflow-Marge wird voraussichtlich im niedrigen bis mittleren 20-Prozent-Bereich bleiben.

           

          Gesamtbewertung: Zscalers starke Leistung im 3. Quartal des Geschäftsjahres 2024 unterstreicht seine Widerstandsfähigkeit und strategische Positionierung im Cybersicherheitsmarkt. Die innovative Zero Trust Exchange-Plattform des Unternehmens, die kontinuierliche Expansion in neue Marktsegmente und strategische Akquisitionen treiben das Wachstum und die Kundenakzeptanz voran. Mit einem Fokus auf die Bereitstellung überlegener Sicherheit und Kosteneinsparungen durch seine Plattform ist Zscaler gut positioniert, um von der wachsenden Nachfrage nach Zero-Trust-Sicherheitslösungen zu profitieren und seine langfristigen Wachstumsziele zu erreichen.

           

          Zscaler Q3 2024 Earnings Conference Call

          Quelle: Zscaler 2024

          Schlussfolgerung

          Der Cybersicherheitssektor ist nach wie vor ein wichtiger Investitionsbereich, zumal sich die Cyberbedrohungen weiterentwickeln und immer raffinierter werden. Die jüngsten Gewinne von Branchenführern wie Palo Alto Networks, CrowdStrike und Zscaler unterstreichen die robuste Nachfrage nach modernen Cybersicherheitslösungen. Trotz der jüngsten Rückschläge bei den Aktienkursen sind die Fundamentaldaten des Sektors stark, angetrieben durch die fortschreitende digitale Transformation und zunehmende regulatorische Anforderungen.

          Mit Blick auf die Zukunft wird die Integration von KI in die Cybersicherheit ein entscheidender Faktor sein, der die Fähigkeiten zur Erkennung von und Reaktion auf Bedrohungen verbessert. Darüber hinaus wird der Fokus auf Zero Trust und kontinuierliches Management der Bedrohungslage die disruptiven Aussichten des Sektors weiter festigen. Für Anleger bieten die aktuellen Marktbedingungen eine einmalige Gelegenheit, in hochwertige Cybersecurity-Aktien zu attraktiven Bewertungen zu investieren.

          In Teil 2 unseres Halbjahresberichts zur Cybersicherheit werden diese Trends und unsere detaillierten Anlageperspektiven näher beleuchtet.

          References

          1

          Seeking Alpha, “Palo Alto Networks, Inc. (PANW) Q3 2024 Earnings Call Transcript”, May 2024. Available at: https://seekingalpha.com/article/4694660-palo-alto-networks-inc-panw-q3-2024-earnings-call-transcript

          2

          Cloudflare, “Cloudflare Doubles Down on Middle East; Expands Presence and Team to Support Growing Customer Demand”, May 2024. Available at: https://www.cloudflare.com/fr-fr/press-releases/2024/cloudflare-expands-presence-and-team-in-middle-east/

          3

          Seeking Alpha, “CrowdStrike: Record-Breaking Q1 Earnings, My Thoughts On Valuation”, June 2024. Available at: https://seekingalpha.com/article/4697479-crowdstrike-record-breaking-q1-earnings-my-thoughts-valuation

          4

          Seeking Alpha, “Zscaler Earnings: Poised For 25% Growth Next Year, Reasonably Priced”, May 2024. Available at: https://seekingalpha.com/article/4696715-zscaler-earnings-poised-for-25-percent-growth-next-year-reasonably-priced

          5

          Bloomberg as of close 28 June 2024.

           

          6

          Seeking Alpha, “Palo Alto Networks, Inc. (PANW) Q3 2024 Earnings Call Transcript”, May 2024. Available at: https://seekingalpha.com/article/4694660-palo-alto-networks-inc-panw-q3-2024-earnings-call-transcript

          7

          Seeking Alpha, “Zscaler Earnings: Poised For 25% Growth Next Year, Reasonably Priced”, May 2024. Available at: https://seekingalpha.com/article/4696715-zscaler-earnings-poised-for-25-percent-growth-next-year-reasonably-priced

          8

          Seeking Alpha, “Zscaler Earnings: Poised For 25% Growth Next Year, Reasonably Priced”, May 2024. Available at: https://seekingalpha.com/article/4696715-zscaler-earnings-poised-for-25-percent-growth-next-year-reasonably-priced

          Dokumente zum Thema

          Ähnliche Beiträge

          You are leaving europe.ark-funds.com

          By clicking below you acknowledge that you are navigating away from europe.ark-funds and will be connected to ark-funds.com. ARK Investment Management LLC manages both web domains. Please take note of ARK’s privacy policy, terms of use, and disclosures that may vary between sites.

          Cancel Proceed
          ======