So Geht Der Kauf
          Thematic Investing

          Quarterly Thematic Commentary – Q2 2025

          21 July 2025

          12 Min Read

          In dieser Quartalsbericht Publikation bieten wir Ihnen unsere Einblicke über die Entwicklung der von uns verfolgten Themen und zeigen neue Chancen und potenzielle Herausforderungen auf. Durch die Vermittlung eines fundierten Einblicks in diese Themen wollen wir Sie dabei unterstützen, sachkundigere Anlageentscheidungen zu treffen, damit Sie Ihre Anlageziele erreichen.

           

          Innovation1, 2

          Im zweiten Quartal 2025 erholten sich innovationsorientierte Aktien nach einem volatilen April deutlich und schlossen das Quartal mit einer starken Performance ab. Die Aktien gaben zunächst aufgrund negativer Konjunkturdaten für das erste Quartal 2025 und der von der Trump-Regierung angekündigten restriktiven Handelspolitik nach, erholten sich jedoch rasch und deutlich, angetrieben durch die Aussetzung und Rücknahme einiger der breit angelegten gegenseitigen Zölle durch die Regierung, die deutlich verbesserten Inflationsaussichten in den USA und die Aussichten für die US-Zinsen sowie die Gewinne der führenden Unternehmen aus den Bereichen KI und Technologie, die die Erwartungen übertrafen. die Aussicht auf eine verbesserte US-Fiskalpolitik durch die Verabschiedung des neuen Steuergesetzes, das Unternehmensinvestitionen und eine Erholung der schleppenden Konsumausgaben begünstigen dürfte, sowie die über den Erwartungen liegenden Gewinne von führenden Unternehmen aus den Bereichen KI und Technologie.

          Unternehmen mit Schwerpunkt auf digitalen Vermögenswerten profitierten von einer beschleunigten Produktinnovation und einer Verbesserung der regulatorischen Klarheit, während die Aktienkursvolatilität im April Chancen für eine differenzierte Performance durch aktives Management und eine disziplinierte Aktienauswahl schuf.

           

          Artificial Intelligence And Robotics3, 4

          KI- und Robotikunternehmen waren trotz des chaotischen zweiten Quartals ein Lichtblick an den Märkten. KI-Infrastruktur und Softwareplattformen entwickelten sich besser als der Gesamtmarkt, gestützt durch die weltweit steigende Nachfrage nach Rechenleistung und Investitionen auf staatlicher Ebene, insbesondere durch die 14,9 Milliarden US-Dollar schwere KI-Initiative Saudi-Arabiens. Die Gründung von Superintelligence Labs durch Meta und der Kursanstieg von CoreWeave nach dem Börsengang bestätigten erneut, dass verschiedene Bereiche der KI-Branche stark nachgefragt sind.

          Das Quartal erwies sich auch für KI-Unternehmen als konstruktiv, die sich auf nationale Sicherheits- und Verteidigungsprioritäten ausgerichtet haben. Unternehmen in diesem Bereich profitierten von den erhöhten geopolitischen Spannungen, dem gestiegenen Interesse des öffentlichen Sektors an der Automatisierung von Schlachtfeldern und der Informationsbeschaffung sowie der wachsenden Erkenntnis, dass die Sicherung der heimischen KI-Kapazitäten von strategischer Bedeutung ist. Die Nachfrage nach Dual-Use-Technologien (Technologien mit zivilen und militärischen Anwendungsmöglichkeiten) stieg weiter an, wodurch KI-Plattformen mit Bezug zur nationalen Sicherheit als wichtige Wegbereiter für die Verteidigungsinfrastruktur der nächsten Generation positioniert wurden. Diese Dynamik bestätigte die allgemeine Einschätzung, dass KI nicht nur ein Motor für das Wirtschaftswachstum ist, sondern auch eine tragende Säule der nationalen Wettbewerbsfähigkeit.

           

          Genomic Revolution5, 6

          Genomorientierte Aktien erholten sich im zweiten Quartal, gestützt durch eine Reihe innovationsfreundlicher Signale der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA), die dazu beitrugen, dass „ ” das Interesse der Anleger an diesem Bereich wiederbelebte. Zu den wichtigsten regulatorischen Entwicklungen zählten eine größere Flexibilität bei den Zulassungsverfahren für Gen- und Zelltherapien, die schrittweise Abschaffung von Tierversuchen für monoklonale Antikörperstudien und die Ernennung einer neuen Führungsspitze der Behörde mit dem Auftrag, die datengestützte Aufsicht zu modernisieren und zu beschleunigen. Diese Veränderungen unterstrichen die wachsende Bereitschaft der Institutionen, technologische Fortschritte zu begrüßen und die Entwicklungspipeline für bahnbrechende Therapien zu straffen.

          Zu den Hauptnutznießern gehörten führende Unternehmen im Bereich Genomik, insbesondere solche an der Schnittstelle zwischen Biotechnologie und künstlicher Intelligenz. Unternehmen, die KI zur Verbesserung der Zielidentifizierung, zur Optimierung des Studiendesigns oder zur Personalisierung der Therapieabgabe einsetzen, ragten als Symbol für die nächste Generation disruptiver Gesundheitsplattformen heraus. Während einige Unternehmen in der klinischen Phase aufgrund binärer Studienergebnisse oder Finanzierungsprobleme weiterhin anfällig für episodische Schwankungen waren, profitierte der breitere Sektor von einer konstruktiven Neubewertung, da sich die Stimmung verbesserte und das politische Umfeld innovationsfreundlicher wurde. Infolgedessen wird der Genomik-Sektor zunehmend nicht nur als langfristiges Wachstumssegment angesehen, sondern auch als kurzfristiger Nutznießer regulatorischer Impulse und technologischer Konvergenz.

           

          Cybersecurity And Data Privacy7, 8

          Cybersicherheitsaktien verzeichnen in diesem Jahr hervorragende Renditen und übertreffen damit deutlich wichtige Marktindizes wie den S&P 500 und den Nasdaq 100. Eine Reihe von hochkarätigen Cybervorfällen im zweiten Quartal 2025 hat die entscheidende Bedeutung von Investitionen in diesen Sektor unterstrichen und Anleger dazu veranlasst, Cybersicherheitsaktien zu kaufen.

          In Europa sorgte ein massiver Cyberangriff auf den britischen Einzelhändler Marks & Spencer für Schlagzeilen und leere Regale, als die Hackergruppe „DragonForce“ den Einzelhandel heimsuchte und auch Namen wie Harrods und Co-op mit aggressiven Angriffen traf. Sogar Lieferketten wurden ins Visier genommen, als ein Angriff auf den Zulieferer Peter Green Chilled mehrere Supermarktketten beeinträchtigte.

          Die Krypto-Börse Coinbase enthüllte einen dreisten Ransomware-Komplott, bei dem Insider bestochen wurden, um Hackern zu helfen. Der CEO reagierte darauf mit der Weigerung, das Lösegeld zu zahlen, und setzte eine Belohnung von 20 Millionen Dollar für die Identifizierung der Täter aus. Diese Ereignisse ereigneten sich, als SentinelOne einen Anstieg der Angriffsfrequenz meldete – die weltweiten Cyberangriffe stiegen bis Mitte 2024 um ~30 % gegenüber dem Vorjahr – und das Aufkommen von KI-gestützten Bedrohungen, was erneut verdeutlichte, dass Unternehmen ihre Abwehrmaßnahmen kontinuierlich verstärken müssen.

          Für Investoren unterstrichen die Nachrichten des Quartals, dass Cybersicherheit eine unverzichtbare Ausgabe ist. Steigende Bedrohungen und regulatorischer Druck treiben die Nachfrage nach Sicherheitslösungen und -dienstleistungen zum Schutz kritischer Vermögenswerte nachhaltig an. Ein Engagement in diesem Thema, das „ “ rein auf Cybersicherheitsunternehmen konzentriert, sollte das Wachstum des Sektors mit minimalen Überschneidungen zu anderen Technologiethemen und großen Technologieunternehmen nutzen.

           

          Circular Economy9, 10, 11, 12

          Im zweiten Quartal 2025 gab es bedeutende Schritte in Richtung einer Kreislaufwirtschaft, von Unternehmensinnovationen bis hin zu staatlichen Vorschriften. Auf der Branchenseite hat der führende Batterierecycling-Anbieter Redwood Materials im Juni einen neuen Geschäftsbereich gegründet, um ausgediente Elektrofahrzeugbatterien zu modularen Energiespeichereinheiten wiederzuverwenden, die laut Angaben des Unternehmens deutlich weniger kosten als neue Batterien. Anstatt jede gebrauchte Batterie vollständig in Rohstoffe zu zerlegen, gibt Redwood Batterien, die noch etwa 50 Prozent ihrer Kapazität haben, ein zweites Leben und verwandelt sie in kostengünstige, groß angelegte Speichersysteme für das Stromnetz. Dies reduziert nicht nur den Abfall, sondern trägt auch dazu bei, die boomende Nachfrage nach Energiespeichern mit recycelten Rohstoffen zu decken.

          Im politischen Bereich hat die EU mit der Verabschiedung strengerer Vorschriften für Altfahrzeuge einen wichtigen Schritt getan. Mitte Juni haben die europäischen Minister eine Position verabschiedet, wonach Autohersteller neue Fahrzeuge so konstruieren müssen, dass sie leichter wiederverwendet und recycelt werden können. Außerdem wurden verbindliche Ziele für den Anteil recycelter Materialien festgelegt, beispielsweise mindestens 15 Prozent recycelter Kunststoffe in Autos innerhalb von sechs Jahren nach Inkrafttreten der Vorschriften. Diese Entwicklungen unterstreichen die zunehmende Dynamik hinter den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft.

          Für Investoren bedeutet dies, dass Unternehmen, die in den Bereichen Recycling, Wiederverwendung und Materialeffizienz innovativ sind, zunehmend in der Lage sind, nicht nur von Kosteneinsparungen zu profitieren, sondern auch von günstigen politischen Rahmenbedingungen, die nachhaltigere Produktlebenszyklen erfordern. Dieses Thema wird nicht nur von ökologischen, sondern auch von wirtschaftlichen Faktoren getragen.

           

          Environmental Impact13, 14, 15

          Der unabhängige Energie-Thinktank Ember veröffentlichte im April seinen Bericht „Global Electricity Review 2025“, aus dem hervorgeht, dass im Jahr 2024 40,9 % der weltweiten Elektrizität aus sauberen Energien (erneuerbare Energien plus Kernenergie) stammen werden. Damit hat saubere Energie zum ersten Mal in der modernen Geschichte die 40-Prozent-Marke überschritten, wobei allein die Solarenergie in den letzten drei Jahren um 29 % gewachsen ist und ihre Leistung verdoppelt hat. Die rasante Elektrifizierung des Verkehrs hat diese Entwicklung noch beschleunigt. Trotz negativer Schlagzeilen rund um Elektrofahrzeuge (EVs) werden die weltweiten Verkaufszahlen in diesem Jahr neue Höchststände erreichen: Im Mai wurden 1,6 Millionen EVs verkauft, seit Jahresbeginn waren es 7,2 Millionen (ein Anstieg von 28 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2024).

          Gleichzeitig hat die Innovation die Grenzen der sauberen Technologien erweitert und den Kostenrückgang weiter vorangetrieben, was für eine breite Einführung unerlässlich ist. So erreichten Forscher beispielsweise mit einer flexiblen Tandem-Solarzelle, die im Juni in Nature veröffentlicht wurde, einen Meilenstein von 26,4 % Wirkungsgrad, was auf künftige Kosten- und Leistungssteigerungen in der Photovoltaik hindeutet.

          All diese Entwicklungen stärken weltweit die Investitionsargumente für Umweltlösungen: Saubere Energie und sauberer Verkehr wachsen exponentiell, und Branchenexperten gehen davon aus, dass das Wachstum der erneuerbaren Energien letztendlich das durch KI getriebene Nachfragewachstum übertreffen und damit den langfristigen strukturellen Rückgang des Verbrauchs fossiler Brennstoffe beschleunigen wird.

           

          Global Sustainable Infrastructure16

          Nachhaltige Infrastruktur hat ihre bemerkenswerte Entwicklung in diesem Jahr fortgesetzt und bietet Anlegern ein defensives und stabiles Wirtschaftswachstumsprofil, das sich in einem schwierigen Marktumfeld gut behauptet hat. Die Anlageklasse, die in börsennotierte Infrastrukturbetreiber investiert, übertrifft nicht nur den MSCI World Index, sondern weist auch eine deutlich geringere Volatilität auf.

          Das zweite Quartal 2025 bestätigte nachhaltige Infrastruktur als widerstandsfähiges und attraktives Thema mit einigen bemerkenswerten Entwicklungen bei privaten Vermögenswerten. Investoren investierten Rekordbeträge in M&A-Projekte im Bereich saubere Energie und verwandte Projekte, wobei erneuerbare Energien Anfang 2025 etwa ein Drittel des weltweiten Infrastruktur-Transaktionsvolumens ausmachten. Eine bemerkenswerte Transaktion war die Übernahme des US-Erneuerbare-Energien-Portfolios (Solar, Wind, Batteriespeicher) von National Grid für 1,74 Milliarden US-Dollar, was das Vertrauen in die langfristigen Renditen grüner Vermögenswerte unterstreicht. Selbst als die M&A-Aktivitäten insgesamt nachließen, stieg die Entwicklung neuer Projekte sprunghaft an und glich den Rückgang vollständig aus. Von Netzausbauten über Batterien im Versorgungsmaßstab bis hin zu Ladesäulennetzen für Elektrofahrzeuge – Greenfield-Investitionen in Infrastruktur im Einklang mit der Energiewende beschleunigen sich.

          Diese Trends stärken zwar nachhaltige Infrastruktur als defensives Wachstumsfeld, dennoch ist es für Anleger nach wie vor unerlässlich, bei ihren Engagements selektiv vorzugehen. Die Bewertung der finanziellen Solidität von Unternehmen ist im Infrastrukturbereich besonders wichtig, da langfristige Kapitalbindungen, hohe Vorlaufkosten und lange Amortisationszeiten Schwächen in der Bilanz offenbaren können. Die Entwicklungen des Quartals – ein starker Dealflow, anhaltende politische Unterstützung in mehreren Regionen und der dringende Modernisierungsbedarf in den Bereichen Energie, Verkehr und digitale Systeme – sprechen für nachhaltige Infrastruktur, insbesondere in einem smart indexierten Engagement, das die Finanzkraft bewertet, als langfristige Wachstumschance mit dauerhaften, langfristigen Nachfragetreibern.

           

          Sustainable Future Of Food17, 18, 19, 20, 21

          Im zweiten Quartal 2025 gab es ermutigende Entwicklungen für nachhaltige Lebensmitteltechnologien, obwohl sich der Sektor nach den jüngsten Turbulenzen neu ausrichtete. In Europa wurden Innovationen und Investitionen fortgesetzt: Das finnische Start-up Volare sicherte sich 26 Millionen Euro für den Bau einer Insektenproteinanlage, in der Lebensmittelabfälle zu Tierfutterprotein verarbeitet werden sollen, und BlueNalu, der Pionier für kultivierte Meeresfrüchte, erweiterte seine Partnerschaft mit Nomad Foods (Muttergesellschaft von Birds Eye), um zellbasierten Fisch auf den britischen Markt zu bringen.

          Auch die regulatorische Unterstützung schritt voran: Die britische Food Standards Agency hat ein mit 1,4 Millionen Pfund dotiertes Zentrum für Präzisionsfermentation ins Leben gerufen, um Unternehmen im Bereich neuartiger Proteine bei der Zulassung zu unterstützen. Während sich die Gesamtfinanzierung für alternative Proteine gegenüber ihrem Höchststand im Jahr 2021 abgekühlt hat – die Investitionen gingen im ersten Quartal 2025 aufgrund der Zurückhaltung der Investoren um etwa 28 % gegenüber dem Vorjahr zurück –, deuten die Highlights des Quartals, darunter die umfangreiche Finanzierung von Fermentationsplattformen wie das Darlehen der Europäischen Investitionsbank in Höhe von 35 Millionen Euro für Formo, auf positivere langfristige Aussichten hin. Unternehmen, die sich auf effiziente, skalierbare Proteinalternativen konzentrieren, erzielen greifbare Fortschritte bei der Reduzierung des Ressourcenverbrauchs und der Emissionen und stärken damit die Investitionsargumente für nachhaltige Lebensmittel, da weltweit nach klimafreundlichen Möglichkeiten gesucht wird, um die wachsende Bevölkerung zu ernähren.

           

          USA Environmental Impact22, 23

          Während die Schlagzeilen in letzter Zeit vor allem von den Herausforderungen für die US-amerikanische Branche für saubere Energien geprägt waren, gibt es unter der Oberfläche eine wachsende Dynamik. Betrachten Sie einige dieser Fakten:

          • In den ersten vier Monaten des Jahres 2025 wurden über 20 % des Stroms in den USA aus Wind- und Sonnenenergie erzeugt.
          • Im April stieg der Gesamtanteil erneuerbarer Energien (einschließlich Wasserkraft und anderer) auf einen Rekordwert von 32,8 % der Stromerzeugung und lag damit fast gleichauf mit Erdgas (35,1 %)!
          • Im ersten Quartal wurden 10,8 GW neue Solarleistung installiert – Solarenergie und Batteriespeicher machten 82 % aller neuen Stromerzeugungskapazitäten aus – und zusätzliche 8,6 GW inländische Modulfertigungskapazitäten gingen in einer der größten Quartalsausweitungen aller Zeiten ans Netz.

          Seit einiger Zeit herrscht erhebliche politische Unsicherheit nach der Aufhebung des Inflation Reduction Act, der während der Biden-Regierung das Wachstum im Bereich der Umwelttechnologien vorangetrieben hatte, sowie nach Warnungen der Industrie, dass die Streichung von Subventionen und Steuergutschriften „den Boom der amerikanischen Fertigungsindustrie zum Erliegen bringen“ würde. Dennoch scheint die neue Regierung mit der Unterzeichnung des One Big Beautiful Bill Act am 4. Juli einen pragmatischen Ansatz gewählt zu haben.

          References

          1

          ARK Investment Management LLC., June 2025

          2

          Bloomberg, June 2025

          3

          ARK Investment Management LLC., June 2025

          4

          Bloomberg, June 2025

          5

          ARK Investment Management LLC., June 2025

          6

          Bloomberg, June 2025

          7

          Cyber Management Alliance, “May 2025: Biggest Cyber Attacks, Ransomware Attacks and Data Breaches”, June 2025. Available at: https://www.cm-alliance.com/cybersecurity-blog/may-2025-biggest-cyber-attacks-ransomware-attacks-and-data-breaches

          8

          SentinelOne, “Key Cyber Security Statistics for 2025”, 2025. Available at: https://www.sentinelone.com/cybersecurity-101/cybersecurity/cyber-security-statistics/

          9

          New Food Magazine, “Alternative Proteins | News, Articles and Whitepapers”. Available at: https://www.newfoodmagazine.com/topic/alternative-proteins

          10

          The Verge, “Redwood Materials is giving old EV batteries a second life as microgrids”, June 2025. Available at: https://www.theverge.com/news/693726/redwood-materials-is-giving-old-ev-batteries-a-second-life-as-microgrids

          11

          Consilium, “Circular economy: Council adopts position on the recycling of vehicles at the end of their life”, June 2025. Available at: https://www.consilium.europa.eu/en/press/press-releases/2025/06/17/circular-economy-council-adopts-position-on-the-recycling-of-vehicles-at-the-end-of-their-life

          12

          Ember Energy, “Global Electricity Review 2025”, 2025. Available at: https://ember-energy.org/app/uploads/2025/04/Report-Global-Electricity-Review-2025.pdf

          13

          Electrek, “China breaks records as global EV sales hit 7.2 million in 2025”, June 2025. Available at: https://electrek.co/2025/06/12/china-breaks-records-as-global-ev-sales-hit-7-2-million-in-2025/

          14

          Green Alpha, “Q2 2025 Commentary: The Innovation Imperative in a Time of Transition”, June 2025. Available at: https://greenalphaadvisors.com/q2-2025-commentary-the-innovation-imperative-in-a-time-of-transition/

          15

          CBRE, “Infrastructure Quarterly: Q2 2025”, June 2025. Available at: https://www.cbreim.com/Content/Insights/Articles/i/n/f/r/infrastructure-quarterly-q2-2025/

          16

          New Food Magazine, “Volare secures €26 million funding for insect protein production plant”, May 2025. Available at: https://www.newfoodmagazine.com/news/251627/volare-secures-e26-million-funding-for-insect-protein-production-plant/

          17

          New Food Magazine, “BlueNalu expands partnership with Birds Eye owners for UK cultivated seafood launch”, May 2025. Available at: https://www.newfoodmagazine.com/news/250969/bluenalu-expands-partnership-with-birds-eye-owners-for-uk-cultivated-seafood-launch/

          18

          New Food Magazine, “BlueNalu expands partnership with Birds Eye owners for UK cultivated seafood launch”, May 2025. Available at: https://www.newfoodmagazine.com/news/250969/bluenalu-expands-partnership-with-birds-eye-owners-for-uk-cultivated-seafood-launch/

          19

          New Food Magazine, “FSA launches support service for UK cultivated meat companies”, June 2025. Available at: https://www.newfoodmagazine.com/news/252316/fsa-launches-support-service-for-uk-cultivated-meat-companies/

          20

          Green Queen, “What Do 2025’s Investment Trends So Far Tell Us About Alternative Proteins?”, May 2025. Available at: https://www.greenqueen.com.hk/alternative-protein-funding-investment-trends-q1-2025

          21

          AInvest, “Agronomics’ Q2 2025: Pioneering the Cellular Agriculture Revolution”, June 2025. Available at: https://www.ainvest.com/news/agronomics-q2-2025-pioneering-cellular-agriculture-revolution-2506/

          22

          Electrek, “US solar sets new records as renewables nearly match natural gas – EIA”, June 2025. Available at: https://electrek.co/2025/06/26/us-solar-sets-new-records-as-renewables-nearly-match-natural-gas-eia/

          23

          Review Energy, “U.S. solar manufacturing hits 8.6 GW growth milestone in early 2025”, June 2025. Available at: https://www.review-energy.com/solar/us-solar-manufacturing-hits-86-gw-growth-milestone-in-early-2025

          Dokumente zum Thema

          Ähnliche Beiträge

          You are leaving europe.ark-funds.com

          By clicking below you acknowledge that you are navigating away from europe.ark-funds and will be connected to ark-funds.com. ARK Investment Management LLC manages both web domains. Please take note of ARK’s privacy policy, terms of use, and disclosures that may vary between sites.

          Cancel Proceed
          ======